Steuerberater mit Erfahrung & Führungskompetenz (m/w/d)

Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
85.000–120.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
32–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Würzburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Oberhaching
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Brühl
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Ratingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Montabaur
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
1 - 14 von 168 Jobs.
Kurzinformationen zu
Remote Jobs in KielJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Kiel ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Kiel liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Kiel sind unter anderem Unternehmen wie die Werft ThyssenKrupp Marine Systems, die Universität Kiel, die Stadtwerke Kiel und die Förde Sparkasse ansässig. Zudem gibt es viele kleinere Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Tourismus.
Die häufigsten Branchen in Kiel sind der maritime Sektor, die Wissenschaft und Forschung, der öffentliche Dienst, der Handel sowie das Gesundheitswesen.
Die Gehälter in Kiel variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Kiel etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Ingenieurwesen zu finden.
In Kiel studieren aktuell rund 27.000 Studenten an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie an verschiedenen Fachhochschulen und privaten Bildungseinrichtungen.
In Kiel sind etwa 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Kiel wird geprägt von seiner Lage an der Ostsee und dem Kieler Hafen. Die Stadt bietet eine Mischung aus maritimem Flair und moderner Architektur. Besonders sehenswert sind die Kiellinie mit ihren Promenaden, der Schlossgarten und die historische Altstadt.
Kiel ist bekannt für seine maritime Atmosphäre und seine vielfältige Kulturszene. Die Stadt ist geprägt von ihrer langen Segeltradition und beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Zudem finden regelmäßig große Events wie die Kieler Woche statt.
In Kiel gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Gaarden, Wik, Ravensberg und Holtenau. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Kiel zählen das Kieler Schloss, das Aquarium GEOMAR, das Schifffahrtsmuseum und das Kunstmuseum. Auch der Leuchtturm Friedrichsort und das Marine-Ehrenmal Laboe sind beliebte Ausflugsziele.
In Kiel gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Segeln, Surfen, Radfahren und Spaziergänge an der Ostsee. Zudem bietet die Stadt ein breites kulturelles Angebot mit Theateraufführungen, Konzerten und Kunstausstellungen.
In Kiel gibt es renommierte Institute und Hochschulen wie die Christian-Albrechts-Universität, das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für maritime Forschung und Technologie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt