Recruiter/-in (m/w/d)

Remote Job
40 h pro Woche
60.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
60.000–65.000 € pro Jahr
Penzberg +5
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
1 - 2 von 2 Jobs.
Kurzinformationen zu
Recruiter Jobs in KrefeldJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Recruiter in Krefeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Recruiter in Krefeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Recruiter in Krefeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Recruiter ist dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden und zu gewinnen. Dazu gehört das Schalten von Stellenanzeigen, die Suche in Bewerberdatenbanken, das Durchführen von Bewerbungsgesprächen und die Koordination des gesamten Bewerbungsprozesses.
Ein Recruiter sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl im Umgang mit Bewerbern als auch mit den internen Stakeholdern. Außerdem sind ein gutes Gespür für Menschen, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und eine hohe Eigenmotivation wichtige Eigenschaften. Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Recruiting-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
Um als Recruiter zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Personalwesen, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung von Vorteil. Es gibt jedoch auch Quereinsteiger, die durch praktische Erfahrung im Recruitingbereich oder durch Weiterbildungen in diesem Bereich den Einstieg schaffen. Praktika oder Werkstudententätigkeiten in Personalabteilungen können ebenfalls den Einstieg erleichtern.
Als Recruiter kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen des Recruiting weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise der Aufstieg zum Senior Recruiter, Teamleiter oder Personalreferent. Auch eine Weiterentwicklung in Richtung Employer Branding oder Personalentwicklung ist möglich.
Die Nachfrage nach Recruitern ist in Deutschland generell hoch, da qualifizierte Mitarbeiter für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Besonders in Branchen mit Fachkräftemangel wie IT, Ingenieurwesen oder Gesundheitswesen werden Recruiter dringend gesucht. Auch Personaldienstleister und Personalberatungen haben einen hohen Bedarf an qualifizierten Recruitern.
Recruiter können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, da in jedem Unternehmen Mitarbeiter benötigt werden. Besonders häufig sind Recruiter in IT-Unternehmen, Beratungsfirmen, Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen und im Gesundheitswesen anzutreffen. Auch Personaldienstleister und Personalberatungen beschäftigen Recruiter, die für verschiedene Kundenunternehmen tätig sind.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Krefeld ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Krefeld liegt aktuell bei etwa 8%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein moderater Wert.
In Krefeld sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Covestro, Fressnapf und die Krefelder Maschinenfabrik. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Krefeld sind die Automobilindustrie, die Chemieindustrie, der Einzelhandel und die Logistikbranche. Diese Branchen bieten viele Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner von Krefeld.
Die Gehälter in Krefeld variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Krefeld etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Krefeld gibt es rund 20.000 Studenten, die an der Hochschule Niederrhein und anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Krefeld sind etwa 120.000 Menschen erwerbstätig. Diese Zahl zeigt, dass Krefeld ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen Arbeitsplätzen ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Krefeld ist eine Stadt mit einem vielfältigen Stadtbild, das von historischen Gebäuden, grünen Parks und modernen Architekturen geprägt ist. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Krefeld zeichnet sich durch seine reiche Kulturszene aus, die von renommierten Museen, Theatern und Kunstgalerien geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Zudem ist Krefeld für seine traditionsreiche Textilindustrie und seine historischen Bauwerke bekannt.
In Krefeld gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die durch ihre historischen Gebäude und gemütlichen Cafés besticht. Weitere Stadtteile sind unter anderem Uerdingen, Fischeln und Hüls, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Krefeld zählen das Schloss Linn, das Museum Burg Linn, der Botanische Garten sowie das Kaiser-Wilhelm-Museum. Darüber hinaus gibt es in Krefeld zahlreiche historische Kirchen, Parks und Denkmäler, die einen Besuch wert sind.
In Krefeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Stadtwald, Radtouren entlang des Rheins, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien sowie Theater- und Konzertbesuche. Zudem bietet Krefeld eine Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. Schwimmbäder, Fitnessstudios und Sportvereine.
In Krefeld gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule Niederrhein, die Volkshochschule Krefeld sowie das Institut für Textil- und Bekleidungstechnik. Zudem gibt es in Krefeld zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus der Textil- und Modebranche, die die Stadt zu einem wichtigen Standort für die Textilindustrie machen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt