Mitarbeiter technisches Immobilienmanagement (m/w/d)
Hannover
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hannover
40 h pro Woche
Gaildorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
Ehrenkirchen
5–20 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Lübeck
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bondorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Lehrte
40 h pro Woche
Cottbus
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Fulda
40 h pro Woche
34.000–49.000 € pro Jahr
Leipzig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Gaildorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bargteheide
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 27 Jobs.
Kurzinformationen zu
Immobilien Jobs in LandshutJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Landshut ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Landshut liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem bayerischen Durchschnitt liegt.
In Landshut sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter auch einige international tätige Firmen. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise BMW, Continental und die Stadtwerke Landshut.
Die häufigsten Branchen in Landshut sind das produzierende Gewerbe, die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel und das Handwerk.
Die Gehälter in Landshut variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Landshut etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Landshut studieren rund 8.000 Studenten an der Hochschule Landshut, die ein breites Spektrum an Studiengängen anbietet.
In Landshut sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Landshut ist geprägt von der imposanten Burg Trausnitz, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und verwinkelten Gassen verleiht Landshut einen charmanten und historischen Flair. Zudem zeichnet sich die Stadt durch ihre zahlreichen Kirchen und historischen Gebäude aus.
Landshut zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturellen Veranstaltungen und sein vielfältiges Freizeitangebot aus. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Feste wie das Landshuter Hochzeitsspiel und den Martini-Markt. Zudem bietet Landshut eine lebendige Kunst- und Kulturszene mit Museen, Theatern und Galerien.
In Landshut gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Münchnerau, Achdorf, Ergolding und Altdorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Landshut zählen die Burg Trausnitz, die gotische St. Martinskirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt, das Stadtresidenzschloss, das Skulpturenmuseum im Hofberg und das Historische Stadttheater. Zudem lohnt sich ein Besuch des Hofgartens und des Stadtzentrums mit seinen malerischen Plätzen und Brunnen.
In Landshut gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann die Natur im Naherholungsgebiet Isarauen genießen, im Stadtbad schwimmen, im Skulpturengarten spazieren gehen oder im Eisstadion Schlittschuh laufen. Zudem bietet die Stadt ein breites Angebot an Sportvereinen und Fitnessstudios.
In Landshut gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Landshut, die Technische Hochschule Deggendorf - Campus Landshut, die Staatliche Berufsschule Landshut, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und das Zentrum für angewandte Energieforschung. Zudem gibt es in Landshut zahlreiche Schulen und Weiterbildungseinrichtungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt