Finanzbuchhalter im Kanzleiumfeld (m/w/d)

Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
1 - 1 von 1 Job.
Kurzinformationen zu
Finanzbuchhalter Jobs in LangenfeldJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Finanzbuchhalter in Langenfeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Finanzbuchhalter in Langenfeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Finanzbuchhalter in Langenfeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Finanzbuchhalter ist für die Buchführung und die Erstellung von Finanzberichten in einem Unternehmen verantwortlich. Er überwacht die finanziellen Transaktionen, erstellt Bilanzen, kontrolliert die Konten und unterstützt bei der Budgetplanung.
Ein Finanzbuchhalter sollte über gute Kenntnisse in Buchhaltung, Steuergesetzen und betriebswirtschaftlichen Themen verfügen. Zudem sind analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften.
Um als Finanzbuchhalter zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Viele Finanzbuchhalter absolvieren auch eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
Als Finanzbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Bilanzbuchhalter, Controller oder Finanzmanager weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Finanzbuchhaltern ist in Deutschland hoch. Viele Unternehmen suchen nach Fachkräften, die ihre Finanzabteilung effizient und zuverlässig führen können.
Finanzbuchhalter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen benötigt. Sie arbeiten in Unternehmen jeder Größe, von kleinen Start-ups bis zu großen Konzernen, sowie in Steuerberatungskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Langenfeld ist stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Langenfeld liegt aktuell bei etwa 5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Langenfeld sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter bekannte Firmen wie Henkel, Bayer und Covestro.
Die häufigsten Branchen in Langenfeld sind Chemie, Logistik, Handel und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Langenfeld variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Langenfeld etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Langenfeld gibt es etwa 2.000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Langenfeld sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Langenfeld ist eine charmante Stadt mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre gemütlichen Gassen und Fachwerkhäuser, während die Neubaugebiete mit ihren modernen Wohnkomplexen punkten.
Langenfeld zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
In Langenfeld gibt es verschiedene Stadtteile, darunter Richrath, Reusrath, Immigrath und Wiescheid. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Langenfeld zählen das Schloss Eicherhof, die Stadthalle Langenfeld, das Museum Villa Römer und der Skulpturenpark. Diese Orte bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt.
In Langenfeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang des Rheins, Spaziergänge im Naturpark Bergisches Land, Besuche in den örtlichen Kunstgalerien und Theatern sowie die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen.
In Langenfeld gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es in der Stadt auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln.
Dieser Text wurde automatisch erstellt