Technischer Projektverantwortlicher (m/w/d)

Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
Ginsheim-Gustavsburg
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ingelheim am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wiesbaden +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Büttelborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
35.000–55.000 € pro Jahr
Büttelborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Ingelheim am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Koblenz +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Ulm +23
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wiesbaden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Büttelborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Büttelborn
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
35.000–60.000 € pro Jahr
1 - 14 von 35 Jobs.
Kurzinformationen zu
Homeoffice Jobs in MainzJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Mainz ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die kontinuierlich nach qualifizierten Arbeitskräften suchen.
Die Arbeitslosenquote in Mainz liegt aktuell bei etwa 5,7%, was unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Stadt verzeichnet eine positive Entwicklung in Bezug auf die Arbeitslosenzahlen.
In Mainz sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Schott AG, die Mainzer Volksbank, die ZDF-Gruppe und die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Mainz sind das Gesundheitswesen, die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sowie der Tourismus- und Kultursektor.
Die Gehälter in Mainz variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Mainz etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Pharmaindustrie oder der Finanzbranche können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Mainz studieren etwa 35.000 Studenten an der Johannes Gutenberg-Universität sowie an verschiedenen Hochschulen und Fachhochschulen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in Rheinland-Pfalz.
In Mainz sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Mainz ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und dem imposanten Mainzer Dom. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Mainz ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Stadt beheimatet zahlreiche Museen, Theater und Galerien, die ein breites Spektrum an Kunst und Kultur bieten. Zudem ist Mainz eine lebendige Studentenstadt mit einer pulsierenden Szene.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Mainz gehören die Altstadt, Neustadt, Gonsenheim, Bretzenheim und Hechtsheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Attraktionen in Mainz zählen der Mainzer Dom, das Gutenberg-Museum, das Landesmuseum Mainz und das Staatstheater Mainz. Auch die malerischen Rheinanlagen und der Volkspark laden zum Entdecken und Verweilen ein.
In Mainz gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen, bietet die Stadt auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in den Parks und Gärten.
Mainz ist eine bedeutende Wissenschaftsstadt mit renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Zu den bekanntesten Instituten zählen die Johannes Gutenberg-Universität, das Max-Planck-Institut für Chemie und das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz.
Dieser Text wurde automatisch erstellt