Finance Manager für Buchhaltung - Remote (m/w/d)

Remote Job
10–15 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
10–15 h pro Woche
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
70.000–80.000 € pro Jahr
Regensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Regensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
1 - 6 von 6 Jobs.
Kurzinformationen zu
Controller Jobs in MemmingenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Controller in Memmingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Controller in Memmingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Controller in Memmingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Controller ist für die Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Aspekte eines Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung von Budgets, die Analyse von Geschäftsprozessen, die Überwachung von Kosten und die Erstellung von Finanzberichten.
Ein Controller sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzmanagement und Unternehmensführung verfügen. Außerdem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis wichtig.
Um Controller zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Controlling oder Finanzwesen erforderlich. Zusätzlich können Weiterbildungen wie z.B. zum/zur Certified Controller oder zum/zur Certified Management Accountant hilfreich sein.
Als Controller kannst du dich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung in deinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen im Controlling, wie z.B. als Leiter/in Controlling oder CFO.
Die Nachfrage nach Controllern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie einen wichtigen Beitrag zur Unternehmenssteuerung leisten. Besonders in größeren Unternehmen und Konzernen werden Controller häufig gesucht.
Controller sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig, z.B. in der Industrie, im Handel, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Sektor oder in der Beratung. Sie können sowohl in kleinen mittelständischen Unternehmen als auch in großen Konzernen arbeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Memmingen ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Memmingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Memmingen sind unter anderem Unternehmen wie Diehl, Liebherr, und ZF Friedrichshafen ansässig.
Die häufigsten Branchen in Memmingen sind Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, sowie Automobilindustrie.
Die Gehälter in Memmingen variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttogehalt bei etwa 3.500€ pro Monat.
In Memmingen gibt es etwa 2.500 Studenten, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaften studieren.
In Memmingen sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Memmingen ist geprägt von historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Die Stadt ist überschaubar und bietet eine gemütliche Atmosphäre.
Memmingen zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen Veranstaltungen. Die Bewohner sind stolz auf ihre Traditionen und pflegen diese mit Leidenschaft.
In Memmingen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Steinheim, Amendingen, Dickenreishausen und Ferthofen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Memmingen zählen das Rathaus mit seinem prächtigen Renaissanceportal, der Marktplatz mit dem Stadtpfarrkirche St. Martin, das Memminger Tor und das Siebendächerhaus. Auch das Memminger Museum und das Antonierhaus sind kulturelle Highlights der Stadt.
In Memmingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann die Natur in den umliegenden Wäldern und Seen genießen, im Sommer im Freibad schwimmen oder im Winter auf den nahegelegenen Skipisten Ski fahren. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie Theateraufführungen und Konzerte, sorgen für Abwechslung.
In Memmingen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Außenstelle Memmingen, die Berufsschule Memmingen und die Volkshochschule Memmingen. Auch kulturelle Institute, wie das Kulturzentrum Kaminwerk und die Stadtbibliothek, tragen zur Bildung und Unterhaltung der Bewohner bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt