Pflegefachkraft (m/w/d)

Metzingen
16–39 h pro Woche
47.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Metzingen
16–39 h pro Woche
47.000–60.000 € pro Jahr
Metzingen
20–39 h pro Woche
42.000–54.000 € pro Jahr
Metzingen
18–24 h pro Woche
19.000–25.000 € pro Jahr
Metzingen
Homeoffice möglich
16–24 h pro Woche
23.000–29.000 € pro Jahr
Metzingen
12–24 h pro Woche
25.000–30.000 € pro Jahr
Reutlingen
20–40 h pro Woche
Reutlingen
20–40 h pro Woche
Balingen +10
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Reutlingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
60.000–120.000 € pro Jahr
Tübingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
37.000–50.000 € pro Jahr
Stuttgart +2
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
67.200–100.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Esslingen am Neckar
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
48.000–49.000 € pro Jahr
1 - 14 von 65 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in MetzingenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Metzingen ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Mode und Textil. Es gibt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesen Branchen, was sich positiv auf die Beschäftigungssituation auswirkt.
Die Arbeitslosenquote in Metzingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage und die hohe Beschäftigungsquote in der Stadt.
In Metzingen sind unter anderem bekannte Unternehmen wie Hugo Boss, Marc Cain und Strenesse ansässig. Diese Modeunternehmen prägen das Stadtbild und sorgen für eine hohe Wertschöpfung in der Region.
Die häufigsten Branchen in Metzingen sind die Mode- und Textilbranche, der Einzelhandel sowie das Gastgewerbe. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei.
Die Gehälter in Metzingen variieren je nach Branche und Qualifikation. In der Modebranche werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Einzelhandel und im Gastgewerbe eher durchschnittliche Verdienstmöglichkeiten bestehen.
In Metzingen gibt es keine Hochschule, daher ist die Zahl der Studenten in der Stadt vergleichsweise gering. Viele Studierende pendeln jedoch von umliegenden Städten wie Tübingen oder Reutlingen nach Metzingen zur Arbeit.
In Metzingen sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Mode, Einzelhandel und Gastgewerbe.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Metzingen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die für ihre historische Altstadt und ihre malerischen Fachwerkhäuser bekannt ist. Die Stadt wird von der imposanten Burg Hohenneuffen überragt und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Metzingen ist vor allem für seine Modeindustrie bekannt, da sich hier zahlreiche Outlet-Stores großer Marken befinden. Die Stadt hat aber auch kulturell einiges zu bieten, darunter Museen, Theater und regelmäßige Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Metzingen gehören unter anderem die Altstadt, das Industriegebiet und verschiedene Wohnviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für Bewohner und Besucher.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Metzingen zählen die Burg Hohenneuffen, das Outlet-Center Metzingen, das Stadtmuseum und die Stadtkirche St. Martin. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen.
In Metzingen gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Einkaufsmöglichkeiten in den Outlet-Stores, kulturelle Veranstaltungen im Theater oder Museum, sowie sportliche Aktivitäten in den örtlichen Vereinen und Fitnessstudios.
In Metzingen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen. Zudem befinden sich in der Stadt auch Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln.
Dieser Text wurde automatisch erstellt