Fachinformatiker Jobs in Moers

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

64 Jobs gefunden

Fachplaner für Gebäudeversorgungstechnik HLKS (m/w/d)

Unternehmenslogo von Tectareal Solutions Rhein-Neckar
Tectareal Solutions Rhein-Neckar
Karte Indikator

Mannheim

Haus

Homeoffice möglich

38–40 h pro Woche

50.000–70.000 € pro Jahr

Betreue als Fachplaner (m/w/d) innovative HLKS-Projekte und arbeite im interdisziplinären Team an spannenden Bauvorhaben.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Fachplaner HKLS (m/w/d)

Unternehmenslogo von HKP-Ingenieure GmbH
HKP-Ingenieure GmbH
Karte Indikator

Hamburg

40 h pro Woche

45.000–75.000 € pro Jahr

Plane mit uns zukunftsfähige Gebäude! Als Fachingenieur:in HKLS gestaltest du moderne TGA-Konzepte in einem starken Team mitten in Hamburg.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Fachinformatiker für ERP Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Unternehmenslogo von REMKO GmbH & Co. KG
REMKO GmbH & Co. KG
Karte Indikator

Lage

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

45.000–60.000 € pro Jahr

Unterstütze uns als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) und entwickle neue Funktionsbereiche in unserem ERP-System proALPHA.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Bünde

Unternehmenslogo von Ev. Johanneswerk gGmbH
Ev. Johanneswerk gGmbH
Karte Indikator

Bünde

19–39 h pro Woche

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und wollen in der Altenpflege arbeiten? Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Fachinformatiker Jobs in Moers
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Unternehmenslogo von tetra ingenieure GmbH
tetra ingenieure GmbH
Karte Indikator

Hennigsdorf +1

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

Unterstützen Sie uns als Mitarbeiter für Planung und Bauleitung (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und freuen Sie sich auf spannende Projekte und vielseitige Aufgaben.
Jetzt bewerben

Fachplaner für Haustechniklösungen (m/w/d)

Unternehmenslogo von NAS Real Investment Management GmbH
NAS Real Investment Management GmbH
Karte Indikator

Frankfurt am Main

40 h pro Woche

Unterstützen Sie uns als Fachplaner Haustechnik (m/w/d) und entwickeln Sie nachhaltige TGA-Lösungen für spannende Projekte.
Jetzt bewerben

Ingenieur / Fachplaner für Versorgungstechnik (m/w/d)

Unternehmenslogo von Rücken & Partner Ingenieure GmbH
Rücken & Partner Ingenieure GmbH
Karte Indikator

Schleswig

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

Unterstützen Sie uns als Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d) und gestalten Sie spannende Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Betzdorf

Unternehmenslogo von PflegeButler
PflegeButler
Karte Indikator

Betzdorf

20–40 h pro Woche

27.290–54.575 € pro Jahr

Gestalte als Pflegefachkraft (m/w/d) den Alltag aktiv mit und sorge für eine professionelle, einfühlsame und bedarfsgerechte Versorgung unserer Klienten.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Pflegefachkraft für ganzheitliche Versorgung (m/w/d)

Unternehmenslogo von Christophorus Pflege Havelhöhe gGmbH
Christophorus Pflege Havelhöhe gGmbH
Karte Indikator

Berlin

20–39 h pro Woche

50.000–56.000 € pro Jahr

Unterstütze uns als Pflegefachkraft (m/w/d) und sorge für eine ganzheitliche Versorgung unserer Bewohner:innen in einem engagierten Team.
Jetzt bewerben

1 - 14 von 64 Jobs.

Kurzinformationen zu

Fachinformatiker Jobs in Moers
hardFacts.iconAlt.buildings64

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Fachinformatiker in Mörs beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Fachinformatiker in Mörs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Fachinformatiker in Mörs jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Fachinformatiker Jobs in Moers: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Fachinformatiker?

Ein Fachinformatiker ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen in Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Analyse von Anforderungen, die Auswahl geeigneter Hard- und Software, die Konfiguration von Netzwerken und die Betreuung der IT-Infrastruktur.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Fachinformatiker?

Ein Fachinformatiker sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Programmierung, Netzwerktechnik, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit wichtige Fähigkeiten.

Wie wird man ein Fachinformatiker?

Um Fachinformatiker zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder ein Studium der Informatik erforderlich. Während der Ausbildung oder des Studiums werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker stehen einem verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Man kann sich beispielsweise auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, Führungspositionen übernehmen oder sich selbstständig machen.

Wie ist die Nachfrage nach Fachinformatikern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Fachinformatikern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch. Aufgrund der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts werden Fachkräfte im Bereich der Informationstechnologie in nahezu allen Branchen benötigt.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Fachinformatiker?

Fachinformatiker können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen IT-Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, die Finanzbranche und die öffentliche Verwaltung.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Mörs

Wie ist der Arbeitsmarkt in Moers?

Der Arbeitsmarkt in Moers ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie größeren Industriebetrieben. Es gibt eine gute Mischung aus verschiedenen Branchen, die für Arbeitsplätze sorgen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Moers?

Die Arbeitslosenquote in Moers liegt aktuell bei etwa 8%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen ein durchschnittlicher Wert.

Welche Unternehmen gibt es in Moers?

In Moers sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, Chemieunternehmen und Einzelhändler. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise ThyssenKrupp und die Firma Kamps.

Was sind die häufigsten Branchen in Moers?

Die häufigsten Branchen in Moers sind die Automobilindustrie, die Logistikbranche, der Einzelhandel sowie die Chemie- und Pharmaindustrie. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.

Welche Gehälter werden in Moers bezahlt?

Die Gehälter in Moers variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Moers etwa 3.000 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie der Chemieindustrie oder im Logistikbereich können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.

Wie viele Studenten gibt es in Moers?

In Moers gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Hochschule Rhein-Waal studieren. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften an.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Moers?

In Moers sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Industrie- und Dienstleistungsunternehmen der Stadt.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Mörs

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Moers ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und modernen Einkaufszentren. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Im Kontrast dazu stehen die modernen Wohnviertel und Geschäftszentren, die Moers zu einer lebendigen und vielseitigen Stadt machen.

Was macht die Stadt Moers aus?

Moers zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen wie das Moerser Schloss, das Grafschafter Museum und das Schlosstheater. Zudem locken zahlreiche Veranstaltungen wie das Moers Festival und der Weihnachtsmarkt Besucher aus nah und fern an.

Welche Stadtteile gibt es in Moers?

Moers ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Scherpenberg, Repelen und Kapellen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Moers?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Moers zählen das Moerser Schloss, das Grafschafter Museum, der Schlosspark und das Schlosstheater. Auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Boutiquen ist einen Besuch wert. Kunstliebhaber sollten sich zudem das Skulpturenmuseum Glaskasten nicht entgehen lassen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Moers?

In Moers gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Freizeitpark Geleucht spazieren gehen, im Freibad schwimmen oder im Moerser Zoo exotische Tiere bestaunen. Zudem bieten die umliegenden Wälder und Seen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen.

Welche Institute gibt es in Moers?

In Moers gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen. Zudem sind in der Stadt auch Forschungsinstitute und Unternehmen ansässig, die innovative Technologien und Produkte entwickeln. Moers bietet somit vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Karriereentwicklung.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Fachinformatiker Jobs in Moers

Pfeil

Wie viele offene Fachinformatiker Jobs in Moers gibt es gerade?

Aktuell gibt es 64 Fachinformatiker Jobs in Moers.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs MörsPfeilFachinformatiker Jobs in Moers