Filialleitung im Möbelhandel (m/w/d)

Mosbach
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mosbach
40 h pro Woche
Kabelsketal
40 h pro Woche
42.000–60.000 € pro Jahr
Achern +3
40 h pro Woche
Drebach +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mosbach
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
39–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Worms
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bietigheim-Bissingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
München
40 h pro Woche
30.000 € pro Jahr
Hamburg +1
39 h pro Woche
Bersteland
36–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Stuttgart
40 h pro Woche
70.000–85.000 € pro Jahr
Karlsruhe +2
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
1 - 14 von 67 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vertrieb Jobs in MosbachJobs
Unternehmen auf der Suche
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Vertrieb in Mosbach beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Vertrieb in Mosbach. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Vertrieb in Mosbach jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Mosbach ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Firmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Mosbach liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Mosbach sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Mosbach sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und das Handwerk.
Die Gehälter in Mosbach variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Mosbach ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro im Monat.
In Mosbach gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach studieren. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an.
In Mosbach sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Gesundheitswesen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Mosbach ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und dem imposanten Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Die Stadt liegt idyllisch am Neckar und bietet eine charmante Atmosphäre.
Mosbach zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit aus. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in den zahlreichen Veranstaltungen, Museen und Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Zu den Stadtteilen von Mosbach gehören unter anderem die Altstadt, Neckarelz, Diedesheim und Sattelbach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Mosbach zählen das Alte Gefängnis, das Fachwerkhaus „Zum Güldenen Löwen“, die Stiftskirche St. Juliana und das Mosbacher Schloss. Zudem locken regelmäßige Veranstaltungen wie das Mosbacher Sommerdorf und der Weihnachtsmarkt Besucher aus nah und fern an.
In Mosbach gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge am Neckar, Besuche in den Museen und Galerien, Theateraufführungen im Alten Schlachthaus und sportliche Aktivitäten in den umliegenden Wäldern und Parks.
Mosbach beheimatet verschiedene Bildungseinrichtungen wie die Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die Gewerbliche Schule Mosbach und die Musikschule Mosbach. Zudem gibt es kulturelle Institute wie das Kultur- und Begegnungszentrum Alte Mälzerei, das ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet.
Dieser Text wurde automatisch erstellt