Junior Sales Manager im Außendienst (m/w/d)
München
40–45 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
40–45 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
42.000–46.000 € pro Jahr
Augsburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
43.000–55.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
34.500–65.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
34.500–65.000 € pro Jahr
Bad Tölz +4
35–40 h pro Woche
Planegg
40–45 h pro Woche
60.000 € pro Jahr
Neunkirchen am Sand
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Leipzig +5
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 29 Jobs.
Kurzinformationen zu
Sales Manager Jobs in MünchenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sales Manager in München beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sales Manager in München. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sales Manager in München jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sales-Manager ist für die Planung, Organisation und Durchführung von Verkaufsaktivitäten in einem Unternehmen verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien, akquiriert neue Kunden, betreut Bestandskunden, führt Verkaufsgespräche und ist für die Erreichung von Umsatzzielen zuständig.
Ein Sales-Manager sollte über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Außerdem sind ein gutes Zahlenverständnis, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten wichtige Voraussetzungen. Kenntnisse im Bereich Vertrieb, Marketing und Betriebswirtschaft sind ebenfalls von Vorteil.
Um Sales-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder Vertrieb erforderlich. Oftmals werden auch Berufserfahrung im Vertrieb und eine Weiterbildung zum Verkaufsleiter vorausgesetzt. Ein Quereinstieg ist jedoch auch möglich, wenn man über entsprechende Erfahrung und Qualifikationen verfügt.
Als Sales-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Schulungen zum Vertriebsleiter, Vertriebsdirektor oder Verkaufsdirektor weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte kann die Karrierechancen als Sales-Manager verbessern.
Die Nachfrage nach Sales-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Besonders in den Bereichen IT, Industrie, Handel und Dienstleistungen werden Sales-Manager gesucht.
Sales-Manager können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise der Einzelhandel, die Automobilbranche, die IT-Branche, die Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Medien- und Werbebranche.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in München gilt als sehr dynamisch und stark. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in München liegt in der Regel unter dem Durchschnitt in Deutschland. Aktuell beträgt sie etwa 4,5%, was auf die gute wirtschaftliche Lage der Stadt zurückzuführen ist.
In München sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, Siemens, Allianz, MAN und viele mehr. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Start-ups und innovative Unternehmen.
Die häufigsten Branchen in München sind die Automobilindustrie, die Elektronik- und IT-Branche, das Gesundheitswesen, die Finanz- und Versicherungsbranche sowie der Tourismussektor.
Die Gehälter in München sind im Durchschnitt höher als in anderen deutschen Städten. In Branchen wie der Automobilindustrie, der IT-Branche und im Finanzsektor werden besonders hohe Gehälter gezahlt.
In München studieren etwa 120.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellenten Bildungseinrichtungen und zieht viele Studenten aus dem In- und Ausland an.
In München sind rund 1,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und gilt als attraktiver Arbeitsmarkt für Fachkräfte.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von München ist geprägt von historischen Gebäuden, prächtigen Kirchen und grünen Parks. Die Altstadt mit dem Marienplatz und dem imposanten Neuen Rathaus ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Isar fließt malerisch durch die Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Erholung.
München ist bekannt für seine traditionelle bayerische Kultur, sein reiches kulturelles Erbe und seine lebendige Kunstszene. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne, die sich in den zahlreichen Museen, Theatern und Galerien widerspiegelt.
München ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören die Altstadt-Lehel, Schwabing, Haidhausen und Glockenbachviertel. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
In München gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören das Schloss Nymphenburg, die Frauenkirche, der Englische Garten und das Deutsche Museum. Kunstliebhaber sollten unbedingt die Pinakotheken und die Glyptothek besuchen.
München bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob Spaziergänge im Englischen Garten, Biergartenbesuche im Sommer, Radtouren entlang der Isar oder Kulturveranstaltungen in den zahlreichen Theatern und Konzertsälen - Langeweile kommt in München garantiert nicht auf.
In München gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten und Forschungseinrichtungen. Dazu gehören die Ludwig-Maximilians-Universität, die Technische Universität München, das Max-Planck-Institut und das Helmholtz Zentrum München. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Bildung.
Dieser Text wurde automatisch erstellt