Junior Sales Manager - technischer Vertrieb im Außendienst (m/w/d)
Neu-Isenburg +19
40 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Neu-Isenburg +19
40 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Laage +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–65.000 € pro Jahr
Beiersdorf
40 h pro Woche
Forchheim
25–39 h pro Woche
1 - 5 von 5 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vertrieb Jobs in Neu-IsenburgJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Vertrieb in Neu Isenburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Vertrieb in Neu Isenburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Vertrieb in Neu Isenburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Neu-Isenburg ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenquote und bietet somit gute Chancen für Arbeitssuchende.
Die Arbeitslosenquote in Neu-Isenburg liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Neu-Isenburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter IT-Unternehmen, Dienstleister, Handelsunternehmen und produzierendes Gewerbe. Zu den größten Arbeitgebern zählen unter anderem die Lufthansa Systems, die Deutsche Bank und die Fraport AG.
Die häufigsten Branchen in Neu-Isenburg sind der Dienstleistungssektor, das produzierende Gewerbe, der Handel und die Informationstechnologie. Diese Branchen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Gehälter in Neu-Isenburg variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in der Stadt ein überdurchschnittliches Gehalt, das den Lebenshaltungskosten in der Region entspricht.
In Neu-Isenburg gibt es etwa 2.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen in der Stadt eingeschrieben sind. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik des Arbeitsmarktes bei.
In Neu-Isenburg sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Diese Zahl umfasst Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, die einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftskraft der Stadt leisten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Neu-Isenburg ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt zeichnet sich durch grüne Parks und Alleen aus, die zum Spazieren und Entspannen einladen.
Neu-Isenburg ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und sein lebendiges Kunst- und Kulturszene. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, Museen, Theatern und Galerien, die für ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot sorgen.
Zu den Stadtteilen von Neu-Isenburg gehören unter anderem Zeppelinheim, Gravenbruch und Neu-Isenburg-Stadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Neu-Isenburg zählen das Museum Neu-Isenburg, die Hugenottenhalle, das Waldfriedhof-Mausoleum und der Alte Ort. Diese Orte bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt.
In Neu-Isenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Wald, Radtouren entlang des Mains, Besuche in den örtlichen Parks und Schwimmen im Waldschwimmbad.
In Neu-Isenburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem sind in der Stadt auch Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt