Vertriebsmitarbeiter im Bereich Ladenbau - Remote (m/w/d)

Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Schondra +16
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Nürnberg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Obertrubach
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Ottensoos
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
30.000–32.400 € pro Jahr
1 - 5 von 5 Jobs.
Kurzinformationen zu
Fliesenleger Jobs in NürnbergJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Fliesenleger in Nürnberg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Fliesenleger in Nürnberg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Fliesenleger in Nürnberg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Zu seinen Aufgaben gehören das Vorbereiten des Untergrunds, das Zuschneiden der Fliesen, das Verlegen und Verfugen der Fliesen sowie das Abdichten von Fugen.
Ein Fliesenleger sollte handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Zudem sind körperliche Fitness, Sorgfalt und Genauigkeit wichtige Eigenschaften. Kenntnisse in Mathematik und Physik sind ebenfalls von Vorteil.
Um Fliesenleger zu werden, kann man eine Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger absolvieren. Diese dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System, also in der Berufsschule und im Betrieb. Alternativ kann man auch eine Weiterbildung zum Fliesenleger machen, wenn man bereits in einem handwerklichen Beruf tätig ist.
Als Fliesenleger kann man sich durch Weiterbildungen zum Meister oder Techniker weiterqualifizieren. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten zur Selbstständigkeit oder zur Übernahme von Führungspositionen in Baufirmen. Auch Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie Badsanierung oder Denkmalpflege sind denkbar.
Die Nachfrage nach Fliesenlegern ist in Deutschland generell hoch, da Fliesen in vielen Bereichen des Bauwesens eingesetzt werden. Besonders in Ballungsräumen und wirtschaftsstarken Regionen gibt es gute Jobchancen für Fliesenleger. Auch die steigende Nachfrage nach energetischer Sanierung und barrierefreiem Wohnraum sorgt für eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fliesenlegern.
Ein Fliesenleger kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Industriebau, im öffentlichen Bauwesen oder im Denkmalschutz. Zudem arbeiten Fliesenleger oft in Bäder- und Küchenstudios, bei Fliesenherstellern oder in Fliesenfachgeschäften. Auch im Bereich der Sanierung und Modernisierung von Wohnungen und Gebäuden werden Fliesenleger häufig benötigt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Nürnberg ist sehr vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Bayern und verfügt über eine hohe Dichte an Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Nürnberg liegt aktuell bei etwa 5,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Situation in der Region.
In Nürnberg sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Datev, Diehl und Leoni. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups, die für eine abwechslungsreiche Unternehmenslandschaft sorgen.
Die häufigsten Branchen in Nürnberg sind die Automobilindustrie, die Elektrotechnik, die IT-Branche, das Gesundheitswesen und der Tourismus. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Nürnberg variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Nürnberg etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie der IT-Branche oder dem Ingenieurwesen können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Nürnberg studieren etwa 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist ein beliebter Studienort und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Kunst.
In Nürnberg sind rund 300.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine hohe Beschäftigungsquote und gute Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf die starke Wirtschaftsstruktur und die Vielzahl an Unternehmen in der Region zurückzuführen ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Nürnberg ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauten und engen Gassen verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme.
Nürnberg ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene. Die Stadt bietet eine Fülle von Museen, Theatern und Veranstaltungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.
Nürnberg ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Gostenhof, St. Johannis, und die Südstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg zählen die Kaiserburg, die Lorenzkirche, der Tiergarten und das Germanische Nationalmuseum. Darüber hinaus gibt es zahlreiche historische Gebäude, Museen und Galerien, die einen Besuch wert sind.
Nürnberg bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von kulturellen Veranstaltungen und Theateraufführungen über Konzerte und Festivals bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport - in Nürnberg ist für jeden etwas dabei.
In Nürnberg gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten und Bildungseinrichtungen, darunter die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Akademie der Bildenden Künste und die Hochschule für Musik. Darüber hinaus beherbergt die Stadt zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt