Technischer Verkaufsinnendienst in der Anwendungstechnik (m/w/d)

Offenburg
40 h pro Woche
60.000–66.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Offenburg
40 h pro Woche
60.000–66.000 € pro Jahr
Durbach
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–60.000 € pro Jahr
Kehl
40 h pro Woche
Offenburg
40 h pro Woche
Offenburg +1
39–40 h pro Woche
45.600–48.000 € pro Jahr
Appenweier +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Biberach
37 h pro Woche
Kehl
40 h pro Woche
Offenburg
40 h pro Woche
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Appenweier +2
Homeoffice möglich
38–40 h pro Woche
Biberach
37 h pro Woche
Freiburg im Breisgau +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Lahr/Schwarzwald +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
1 - 14 von 185 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs Offenburg SemesterferienJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Offenburg ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit vielfältige berufliche Möglichkeiten für Arbeitssuchende.
Die Arbeitslosenquote in Offenburg liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Offenburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen und Dienstleister. Zu den bekanntesten Unternehmen in Offenburg zählen beispielsweise die Firma Mahle, die Firma Atlas Copco und die Firma Ortenau Klinikum.
Die häufigsten Branchen in Offenburg sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der Einzelhandel. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Offenburg variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Offenburg etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Fachkräfte in technischen Berufen oder im Gesundheitswesen können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Offenburg studieren derzeit etwa 4.000 Studenten an der Hochschule Offenburg. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Offenburg sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine hohe Beschäftigungsquote und gute Arbeitsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Offenburg ist eine charmante Stadt mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und gemütlichen Gassen. Zudem prägen Parks und Grünflächen das Stadtbild.
Offenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen. Zudem ist Offenburg für seine gastronomische Vielfalt und gemütliche Atmosphäre bekannt.
In Offenburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die Nordstadt, die Oststadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Offenburg zählen das Ritterhaus, das Museum im Ritterhaus, der Salmen und das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Zudem locken regelmäßige Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt und das Zeller Straßenfest Besucher aus nah und fern an.
In Offenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Stadtpark, Besuche in den Museen und Galerien, Theateraufführungen, Konzerte und sportliche Aktivitäten wie Radfahren und Wandern in der Umgebung.
In Offenburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule Offenburg, die Volkshochschule Offenburg und die Musikschule Offenburg. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl an kulturellen und kreativen Workshops und Kursen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt