Marketing Manager (m/w/d)

Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Münster
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–52.000 € pro Jahr
Remote Job
35–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
52.000–58.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Augsburg +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
75.000–90.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
36–40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
44.000–50.000 € pro Jahr
Böblingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Halle (Saale) +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
32–40 h pro Woche
1 - 14 von 35 Jobs.
Kurzinformationen zu
SEO Manager Jobs in OsnabrückJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als SEO Manager in Osnabrück beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als SEO Manager in Osnabrück. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als SEO Manager in Osnabrück jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein SEO-Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Keywords, die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Erstellung von Content-Strategien und die Überwachung von Rankings.
Ein SEO-Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing, Webanalyse und Content-Management verfügen. Zudem sind technisches Verständnis, Kreativität, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um als SEO-Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich SEO von Vorteil.
Als SEO-Manager kannst du dich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum SEO-Spezialisten, Teamleiter oder Head of SEO weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als SEO-Berater ist möglich.
Die Nachfrage nach SEO-Managern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da Unternehmen verstärkt auf Online-Marketing setzen. SEO-Manager werden in Agenturen, Unternehmen verschiedener Branchen sowie in der Selbstständigkeit gesucht.
Ein SEO-Manager kann in Agenturen für Online-Marketing, E-Commerce-Unternehmen, Verlagen, Start-ups, IT-Unternehmen oder auch in der Tourismus- und Eventbranche tätig sein. Praktisch jede Branche, die online präsent ist, benötigt die Dienste eines SEO-Managers.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Osnabrück ist stabil und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Osnabrück liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Osnabrück sind viele bekannte Unternehmen ansässig, darunter auch einige internationale Konzerne. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Stadt Osnabrück, die Universität Osnabrück und verschiedene Industrieunternehmen.
Die häufigsten Branchen in Osnabrück sind das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, der Einzelhandel und die Logistikbranche. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Osnabrück variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Osnabrück jedoch ein gutes Gehalt, das über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.
In Osnabrück studieren derzeit etwa 25.000 Studenten an der Universität und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Osnabrück sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Osnabrück ist eine charmante Stadt mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und engen Gassen, während das Stadtzentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Osnabrück zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites Spektrum an Kunst und Kultur bieten. Zudem ist Osnabrück bekannt für seine lebendige Musikszene und vielfältigen Veranstaltungen.
In Osnabrück gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das studentische Viertel Wüste mit vielen Cafés und Bars, sowie das grüne Stadtteil Schinkel mit seinen Parks und Gärten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Osnabrück zählen das historische Rathaus, der Dom St. Peter, das Felix-Nussbaum-Haus und das Museum Industriekultur. Außerdem lohnt sich ein Besuch im Botanischen Garten und im Zoo Osnabrück.
In Osnabrück gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Radtouren entlang der Hase und der Hase-Ems-Tour, Spaziergänge im Schlossgarten oder im Bürgerpark, sowie Wassersportmöglichkeiten am Rubbenbruchsee. Zudem bieten die umliegenden Wälder und Naturparks vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
In Osnabrück gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Osnabrück, die Hochschule Osnabrück und die Akademie für Musik. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Forschungsinstitute und Kultureinrichtungen ansässig, die das kulturelle und wissenschaftliche Leben bereichern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt