Versicherungskaufmann für gewerbliche Kund:innen (m/w/d)

Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Wolfenbüttel +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sachsen +2
40 h pro Woche
Bodnegg
Homeoffice möglich
36 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
Bremen
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg +1
Homeoffice möglich
20–38 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Wolfenbüttel +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Durmersheim +3
40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Hagen
38–39 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Breisach am Rhein
Homeoffice möglich
37 h pro Woche
40.000–48.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Versicherungsmakler Jobs in PassauJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Versicherungsmakler in Passau beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Versicherungsmakler in Passau. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Versicherungsmakler in Passau jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Versicherungsmakler ist ein Experte im Bereich Versicherungen, der als unabhängiger Vermittler zwischen Versicherungsunternehmen und Kunden fungiert. Er berät seine Kunden bei der Auswahl von Versicherungsprodukten, erstellt maßgeschneiderte Versicherungskonzepte und unterstützt sie im Schadensfall.
Ein Versicherungsmakler sollte über fundierte Kenntnisse im Versicherungswesen verfügen, ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge haben und über Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke verfügen. Zudem sind eine hohe Serviceorientierung, Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Verkaufstalent wichtige Fähigkeiten.
Um als Versicherungsmakler tätig zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung im Versicherungsbereich oder ein Studium mit Schwerpunkt Versicherungswesen erforderlich. Nach dem Abschluss der Ausbildung kann man sich durch Weiterbildungen und Schulungen spezialisieren und die erforderlichen Qualifikationen erwerben, um als Versicherungsmakler arbeiten zu können.
Als Versicherungsmakler hat man verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich beispielsweise auf bestimmte Versicherungsbereiche spezialisieren, ein eigenes Maklerunternehmen gründen oder in leitende Positionen in Versicherungsunternehmen aufsteigen. Zudem bieten sich auch internationale Karrieremöglichkeiten im Versicherungsbereich.
Die Nachfrage nach Versicherungsmaklern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel stabil. Da Versicherungen ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens sind, werden Versicherungsmakler weiterhin gebraucht, um Kunden bei der Absicherung ihrer Risiken zu unterstützen. Zudem sorgt die steigende Komplexität im Versicherungswesen für eine hohe Nachfrage nach Experten.
Ein Versicherungsmakler kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein. Dazu gehören beispielsweise die Versicherungswirtschaft, Finanzdienstleistungsunternehmen, Maklerunternehmen, Versicherungsagenturen oder auch in der Unternehmensberatung. Zudem kann ein Versicherungsmakler auch selbstständig als freier Berater arbeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Passau ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus traditionellen Branchen wie dem Handwerk und dem Dienstleistungssektor, aber auch zunehmend innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Forschung.
Die Arbeitslosenquote in Passau liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage in der Region.
In Passau sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise die Automobilzulieferer Continental und Webasto, aber auch Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, IT und Tourismus.
Die häufigsten Branchen in Passau sind das Handwerk, der Dienstleistungssektor, der Einzelhandel, die Gastronomie sowie die Tourismusbranche. Zudem gewinnen auch die Bereiche Technologie und Forschung zunehmend an Bedeutung.
Die Gehälter in Passau variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Passau etwa 3.000 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Management zu finden.
In Passau studieren aktuell rund 12.000 Studenten an der Universität und den Hochschulen der Stadt. Passau ist damit eine beliebte Studienstadt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen.
In Passau sind etwa 45.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Handel, Dienstleistungen, Gesundheitswesen, IT und Tourismus.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Passau ist eine malerische Stadt, die von drei Flüssen umgeben ist: der Donau, dem Inn und der Ilz. Die Altstadt ist geprägt von barocken Gebäuden und engen Gassen, die zum Flanieren einladen.
Passau ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und seine historische Bedeutung als Handelsstadt. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die das kulturelle Leben bereichern.
Passau ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, die Neustadt und die Innstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Passau zählen der Stephansdom, die Veste Oberhaus und das Museum Moderner Kunst. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Dreiflüssestadt, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen.
In Passau gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren entlang der Donau, Wandern im Bayerischen Wald und Wassersport auf den Flüssen. Außerdem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt.
Passau beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Passau, die Hochschule für Musik und Theater und die Fachhochschule. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Bibliotheken, die das intellektuelle Leben der Stadt prägen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt