Marketing Automation Experte für datengetriebene Kampagnen (m/w/d)

Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Limbach-Oberfrohna
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–65.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–85.000 € pro Jahr
Bochum
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Lenting
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
30.500–55.000 € pro Jahr
Bodnegg
Homeoffice möglich
36 h pro Woche
Ettlingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kelkheim (Taunus) +1
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
SEO Manager Jobs in PirmasensJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als SEO Manager in Pirmasens beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als SEO Manager in Pirmasens. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als SEO Manager in Pirmasens jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein SEO-Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen wie Google verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Keywords, die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Erstellung von Content-Strategien und die Überwachung von Rankings und Traffic.
Ein SEO-Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und Webanalyse verfügen. Zudem sind technisches Verständnis, Kreativität, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um als SEO-Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich SEO von Vorteil.
Als SEO-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum SEO-Spezialisten, Teamleiter oder Head of SEO weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als SEO-Berater ist möglich.
Die Nachfrage nach SEO-Managern ist aufgrund des wachsenden Online-Marktes und der Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung kontinuierlich hoch. Unternehmen aller Branchen und Größen suchen nach qualifizierten SEO-Experten.
Ein SEO-Manager kann in Agenturen, Unternehmen verschiedener Branchen, E-Commerce-Unternehmen, Start-ups oder als Freelancer tätig sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von kleinen Projekten bis hin zu umfassenden SEO-Strategien für große Unternehmen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Pirmasens ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die vor allem in den Bereichen Schuhindustrie, Metallverarbeitung und Maschinenbau tätig sind. Es gibt auch einige größere Unternehmen, die Arbeitsplätze in der Region bieten.
Die Arbeitslosenquote in Pirmasens liegt aktuell bei etwa 7,5%, was etwas über dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Trotzdem gibt es in der Region viele offene Stellen und Chancen für Arbeitssuchende.
In Pirmasens sind Unternehmen wie die Pirmasenser Schuhfabrik, die Firma Gebrüder Götz und die Firma Peter Kaiser ansässig. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre hochwertigen Produkte und bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die häufigsten Branchen in Pirmasens sind die Schuhindustrie, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sind wichtige Wirtschaftszweige in der Region.
Die Gehälter in Pirmasens variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Pirmasens etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto im Monat. Es gibt jedoch auch gut bezahlte Jobs, vor allem in der Industrie und im Handel.
In Pirmasens gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Hochschule Kaiserslautern - Campus Pirmasens eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit an und ist eine wichtige Bildungseinrichtung in der Region.
In Pirmasens sind etwa 25.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Schuhindustrie, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Die Arbeitslosenquote in Pirmasens liegt bei etwa 7,5%, was etwas über dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Pirmasens ist eine charmante Stadt in der Südwestpfalz, geprägt von historischen Gebäuden und malerischen Straßen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Stadt ist von viel Grün umgeben und bietet eine entspannte Atmosphäre.
Pirmasens ist bekannt für seine lange Schuhmachertradition und beherbergt heute noch einige Schuhfabriken und das Deutsche Schuhmuseum. Die Stadt hat zudem eine lebendige Kunst- und Kulturszene mit verschiedenen Galerien, Theatern und Museen.
In Pirmasens gibt es verschiedene Stadtteile wie die Innenstadt, Erlenbrunn, Winzeln, Fehrbach und Hengsberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pirmasens zählen das Alte Rathaus, die Schlosskirche, das Dynamikum - Science Center Pirmasens und das Rheinland-Pfälzische Schuhmuseum. Außerdem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
In Pirmasens gibt es viele Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den umliegenden Wäldern wandern, im Sommer im Waldfreibad schwimmen oder im Winter auf den nahegelegenen Skihängen Ski fahren. Zudem gibt es verschiedene Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen.
In Pirmasens gibt es das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, die Hochschule Kaiserslautern - Campus Pirmasens und das Institut für Verbundwerkstoffe GmbH. Diese Institute sind führend in ihren jeweiligen Forschungsbereichen und tragen zur wissenschaftlichen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt