Finanzbuchhalter (m/w/d)

Gelsenkirchen +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Gelsenkirchen +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kevelaer
40 h pro Woche
Geisenheim
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
43.000–46.000 € pro Jahr
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mönchengladbach
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Höhr-Grenzhausen
25–40 h pro Woche
Memmingen
15–30 h pro Woche
Nürnberg
Homeoffice möglich
20–30 h pro Woche
25.000–48.750 € pro Jahr
Wolfsburg
30–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Memmingen
40 h pro Woche
35.000–45.000 € pro Jahr
Bietigheim-Bissingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Weimar +1
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Finanzbuchhalter Jobs in PulheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Finanzbuchhalter in Pulheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Finanzbuchhalter in Pulheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Finanzbuchhalter in Pulheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Finanzbuchhalter ist für die Buchführung und die Erstellung von Finanzberichten in einem Unternehmen verantwortlich. Er überwacht die finanziellen Transaktionen, erstellt Bilanzen, kontrolliert die Konten und unterstützt bei der Budgetplanung.
Ein Finanzbuchhalter sollte über gute Kenntnisse in Buchhaltung, Steuergesetzen und betriebswirtschaftlichen Themen verfügen. Zudem sind analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften.
Um Finanzbuchhalter zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Viele Finanzbuchhalter absolvieren auch eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt.
Als Finanzbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Bilanzbuchhalter, Controller oder Finanzmanager weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Finanzbuchhaltern ist in Deutschland hoch. Viele Unternehmen suchen nach Fachkräften, die ihre Finanzabteilung professionell führen und die Buchhaltung effizient gestalten können.
Finanzbuchhalter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen benötigt. Sie arbeiten in Industrieunternehmen, Handelsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, bei Steuerberatern oder in der öffentlichen Verwaltung.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Pulheim ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Pulheim liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Pulheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Firma Bayer, die Stadtverwaltung Pulheim und die Firma 3M.
Die häufigsten Branchen in Pulheim sind das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, der Einzelhandel und die Logistikbranche.
Die Gehälter in Pulheim variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Pulheim etwa 3000-4000 Euro brutto im Monat.
In Pulheim gibt es etwa 2000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Pulheim sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch viele Teilzeit- und Minijobs in der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Pulheim ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Stadt verbindet auf charmante Weise Tradition und Moderne.
Pulheim zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Mit zahlreichen Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen bietet die Stadt ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen.
Zu den Stadtteilen von Pulheim gehören unter anderem Brauweiler, Dansweiler, Geyen und Sinnersdorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pulheim zählen das Schlossparkmuseum in Brauweiler, die Alte Kirche St. Nikolaus, das Kultur- und Medienzentrum sowie der Pulheimer See. Diese Orte laden Besucher zum Entdecken und Verweilen ein.
In Pulheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Grünen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Schwimmen ist für jeden etwas dabei.
In Pulheim sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es in der Stadt auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die sich mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt