Prüfungsassistent für Wirtschaftsprüfung und Steuern (m/w/d)

München
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Barleben
40 h pro Woche
Koblenz +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Dortmund
40 h pro Woche
Worms
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
40 h pro Woche
Betzdorf
40 h pro Woche
60.575 € pro Jahr
Dörth
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Sottrum
37 h pro Woche
32.700–46.100 € pro Jahr
München
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
Dörth +8
40 h pro Woche
38.000–45.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in PulheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Pulheim ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Pulheim liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Pulheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, IT-Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Pulheim sind die Automobilindustrie, Logistik, IT und Handwerk. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sorgen für eine stabile Wirtschaftslage.
Die Gehälter in Pulheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und IT werden in der Regel höhere Gehälter gezahlt als im Handwerk oder im Dienstleistungssektor.
In Pulheim gibt es etwa 2.000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren ein duales Studium in Kooperation mit Unternehmen vor Ort.
In Pulheim sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote hat und ein attraktiver Arbeitsstandort ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Pulheim ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Gleichzeitig gibt es auch moderne Wohngebiete und Einkaufszentren, die das Stadtbild vielfältig gestalten.
Pulheim zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und sein reiches künstlerisches Erbe aus. Die Stadt beherbergt verschiedene Kunstgalerien, Museen und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die das kulturelle Leben in Pulheim bereichern.
Zu den Stadtteilen von Pulheim gehören unter anderem Brauweiler, Dansweiler, Geyen, Sinnersdorf und Stommeln. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Besonderheiten, die es zu entdecken gilt.
In Pulheim gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Schlossparkmuseum in Brauweiler, die Alte Kirche St. Kosmas und Damian in Stommeln und das Naturfreibad in Pulheim. Auch die Pulheimer Heide und der Pulheimer See bieten schöne Ausflugsmöglichkeiten in der Natur.
Pulheim bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und künstlerischen Workshops gibt es auch Sportvereine, Fitnessstudios und Schwimmbäder, die zur aktiven Freizeitgestaltung einladen. Zudem laden die grünen Parks und Wälder rund um Pulheim zu Spaziergängen und Radtouren ein.
In Pulheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es auch kulturelle Institute wie das Schlossparkmuseum in Brauweiler und die Musikschule Pulheim, die das kulturelle Angebot der Stadt bereichern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt