Technische Systemplaner/ Technischer Zeichner für HKLS (m/w/d)

Lübeck
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Lübeck
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Osdorf
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Geesthacht
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Schleswig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Göttingen +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Energieberater Jobs in Schleswig-HolsteinJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Energieberater ist ein Experte, der Unternehmen und Privatpersonen dabei hilft, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Energiekosten zu senken. Dazu analysiert er den Energieverbrauch, erstellt Energiekonzepte und berät zu energieeffizienten Maßnahmen.
Ein Energieberater sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Gebäudetechnik verfügen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Analysefähigkeit und Beratungskompetenz wichtige Eigenschaften.
Um als Energieberater tätig zu werden, benötigt man in der Regel eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium im Bereich Energie- und Umwelttechnik. Zusätzlich kann eine Zertifizierung als Energieberater erforderlich sein.
Als Energieberater kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie beispielsweise Gebäudeenergieberatung oder Industrieenergieberatung weiterentwickeln. Zudem bieten sich Möglichkeiten zur Selbstständigkeit oder zur Übernahme von Führungspositionen.
Die Nachfrage nach Energieberatern ist aufgrund des steigenden Bewusstseins für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft kontinuierlich gestiegen. Es gibt daher gute Jobaussichten für qualifizierte Energieberater.
Energieberater können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter in der Bau- und Immobilienbranche, bei Energieversorgern, in Ingenieurbüros oder auch in der öffentlichen Verwaltung. Sie beraten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt