Steuerfachangestellter für Mandanten (m/w/d)

Düsseldorf +2
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
38.000–52.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Düsseldorf +2
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
38.000–52.000 € pro Jahr
Wuppertal
40 h pro Woche
Wuppertal
40 h pro Woche
München +9
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
40.000–62.000 € pro Jahr
Düsseldorf +1
Homeoffice möglich
48 h pro Woche
75.000 € pro Jahr
Hilden
40 h pro Woche
Neumarkt in der Oberpfalz +8
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
Ratingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Monheim am Rhein
40 h pro Woche
Monheim am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ulm +9
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Düsseldorf +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 262 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vollzeit Jobs in SolingenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Solingen ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Solingen liegt aktuell bei etwa 8%. Trotzdem gibt es viele offene Stellen und Chancen für Arbeitssuchende.
In Solingen sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, vor allem aus den Bereichen Metallverarbeitung, Maschinenbau, und Solinger Schneidwaren.
Die häufigsten Branchen in Solingen sind Metallverarbeitung, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Solingen variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Solingen etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Solingen gibt es rund 5000 Studenten, die an der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Darmstadt studieren.
In Solingen sind etwa 70.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 60% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Solingen ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, grünen Parks und einer malerischen Altstadt. Die Stadt liegt eingebettet in eine hügelige Landschaft und bietet somit viele schöne Ausblicke.
Solingen ist vor allem bekannt für seine lange Tradition in der Herstellung von Schneidwaren, insbesondere Messern und Scheren. Die Stadt hat aber auch kulturell viel zu bieten, mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Solingen gehören unter anderem die Altstadt, Gräfrath, Wald, Ohligs und Höhscheid. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Solingen zählen das Schloss Burg, das Deutsche Klingenmuseum, der Botanische Garten und das Kunstmuseum Solingen. Auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern ist einen Besuch wert.
In Solingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Wandern in den umliegenden Wäldern, Radfahren entlang der Wupper oder Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerte werden regelmäßig angeboten.
In Solingen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, wie die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, die Technische Akademie Wuppertal und die Volkshochschule Solingen. Zudem sind in Solingen auch Forschungsinstitute und Unternehmen aus der Schneidwarenindustrie ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt