Senior Consultant für SAP S4 HANA Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Berlin +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Berlin +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Nürnberg +1
35–40 h pro Woche
Bielefeld +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sankt Leon-Rot
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
65.000–73.000 € pro Jahr
Köln +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
53.000–80.000 € pro Jahr
Sankt Leon-Rot
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Morl
40 h pro Woche
Pinneberg +1
30–40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
Neuenburg am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Schiltach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bad Zwischenahn
30–38 h pro Woche
Nürnberg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
52.000–75.000 € pro Jahr
Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 21 Jobs.
Kurzinformationen zu
HR Jobs in StarnbergJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich HR in Starnberg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich HR in Starnberg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich HR in Starnberg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Starnberg ist sehr stabil und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Starnberg liegt aktuell bei nur 2,5%, was deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 3,5% liegt.
In Starnberg sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter auch einige international tätige Firmen. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören beispielsweise die Firma MTU Aero Engines und die Firma Vetter Pharma.
Die häufigsten Branchen in Starnberg sind das Gesundheitswesen, die Informationstechnologie, der Tourismus und die Finanzdienstleistungen.
Die Gehälter in Starnberg sind im Durchschnitt überdurchschnittlich hoch. So verdient ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Starnberg etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Starnberg gibt es rund 2.500 Studenten, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaften studieren.
In Starnberg sind etwa 25.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 75% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Starnberg ist eine malerische Stadt am Ufer des Starnberger Sees, umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln. Die historische Altstadt besticht durch ihre charmanten Gebäude und engen Gassen.
Starnberg zeichnet sich durch seine idyllische Lage am See, seine kulturelle Vielfalt und sein lebendiges Gemeinschaftsleben aus. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Leben.
Zu den Stadtteilen von Starnberg gehören unter anderem die Altstadt, Söcking, Percha und Leutstetten. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Starnberg hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das Schloss Possenhofen, die Roseninsel im Starnberger See, das Buchheim Museum der Phantasie und das Museum Starnberger See. Zudem gibt es zahlreiche historische Gebäude und Kirchen, die einen Besuch wert sind.
In Starnberg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling auf dem Starnberger See betreiben, Radtouren in der malerischen Umgebung unternehmen oder in den zahlreichen Parks und Grünanlagen entspannen.
In Starnberg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Volkshochschule Starnberg, die Musikschule Starnberg, die Stadtbibliothek Starnberg und das Gymnasium Starnberg. Zudem gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Kulturzentrum Bosco, das regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert.
Dieser Text wurde automatisch erstellt