Servicetechniker für MSR-Technik (m/w/d)

Teltow
30–40 h pro Woche
43.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Teltow
30–40 h pro Woche
43.000–60.000 € pro Jahr
Teltow
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
54.000–78.000 € pro Jahr
1 - 2 von 2 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in TeltowJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Teltow ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Erwerbstätigenquote.
Die Arbeitslosenquote in Teltow liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Teltow sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter IT-Unternehmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Einzelhändler. Zu den größten Arbeitgebern zählen unter anderem Siemens, Deutsche Bahn und Vodafone.
Die häufigsten Branchen in Teltow sind die Informationstechnologie, der Dienstleistungssektor, das Gesundheitswesen und das Baugewerbe. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Teltow variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der IT-Branche und im Gesundheitswesen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Einzelhandel und im Handwerk die Verdienstmöglichkeiten etwas niedriger liegen.
In Teltow gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Technischen Hochschule Teltow studieren. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit an.
In Teltow sind rund 12.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen IT, Dienstleistungen, Gesundheitswesen und Handwerk.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Teltow ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und idyllischen Wasserwegen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Teltow zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet zahlreiche Kunstgalerien, Museen, Theater und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Zu den Stadtteilen von Teltow gehören unter anderem die Altstadt, Neubaugebiete wie Teltow-Fläming und Teltowkanal sowie die Wohngebiete rund um den Teltower See.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Teltow zählen das historische Rathaus, die Stadtkirche St. Andreas, das Heimatmuseum und der Teltower Stadtpark. Auch der Teltower See und der Teltowkanal sind beliebte Ausflugsziele.
In Teltow gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Wassersport auf dem Teltower See, kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen.
In Teltow sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Kindergärten, Musikschulen und Volkshochschulen. Auch Forschungsinstitute und Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Innovation sind in Teltow vertreten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt