Lohnbuchhalter für Personalsachbearbeitung in Hannover (m/w/d)

Hannover
35–40 h pro Woche
33.600–42.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hannover
35–40 h pro Woche
33.600–42.000 € pro Jahr
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Görlitz +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Villingen-Schwenningen
Homeoffice möglich
24–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kevelaer
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
36.000–72.000 € pro Jahr
Kirchheim unter Teck
40 h pro Woche
Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Limburg an der Lahn
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
München +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Nagold
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Münster +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bad Doberan
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Lohnbuchhalter Jobs in TroisdorfJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Lohnbuchhalter in Troisdorf beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Lohnbuchhalter in Troisdorf. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Lohnbuchhalter in Troisdorf jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Lohnbuchhalter ist für die korrekte Abrechnung der Gehälter und Löhne in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Erfassung von Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubs- und Krankheitstagen sowie die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern.
Ein Lohnbuchhalter sollte über gute Kenntnisse im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht verfügen. Zudem sind mathematisches Verständnis, Genauigkeit und Diskretion wichtige Eigenschaften.
Um als Lohnbuchhalter zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung, erforderlich. Zusätzlich können Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung von Vorteil sein.
Als Lohnbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter oder Personalleiter weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Lohnbuchhaltern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel stabil. Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen benötigen Fachkräfte, die sich mit der korrekten Abrechnung von Gehältern auskennen.
Lohbuchhalter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen benötigt, in denen Mitarbeiter beschäftigt sind. Das können beispielsweise Industrieunternehmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe oder auch öffentliche Verwaltungen sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Troisdorf ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Troisdorf liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Troisdorf sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Troisdorf sind die Automobilindustrie, die Logistikbranche, der Einzelhandel und das Gesundheitswesen.
Die Gehälter in Troisdorf variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Troisdorf etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Troisdorf gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Troisdorf sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den umliegenden Industrie- und Gewerbegebieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Troisdorf ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen besonderen Flair.
Troisdorf zeichnet sich durch seine vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
Zu den Stadtteilen von Troisdorf gehören unter anderem Altenrath, Bergheim, Eschmar, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Oberlar, Rotter See und Sieglar. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine hohe Lebensqualität.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Troisdorf zählen das Schloss Müllekoven, die Burg Wissem, das Museum für Stadt- und Industriegeschichte und die Stadthalle Troisdorf. Auch der Rotter See und der Aggerstrand sind beliebte Ausflugsziele.
In Troisdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Theateraufführungen bieten sich auch Sportmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Wassersport am Rotter See an.
In Troisdorf sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Volkshochschule Troisdorf, die Musikschule Troisdorf und die Stadtbibliothek. Zudem gibt es in der Stadt mehrere Forschungsinstitute und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt