Lohnbuchhalter für die Gehaltsabrechnung unserer Mandanten (m/w/d)

Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Reutlingen
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Boppard
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Villingen-Schwenningen
Homeoffice möglich
24–40 h pro Woche
36.000–45.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Apen
20–40 h pro Woche
44.560 € pro Jahr
Mülheim an der Ruhr +1
40 h pro Woche
36.400–46.800 € pro Jahr
Bremen +1
Homeoffice möglich
25–39 h pro Woche
Münster
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
32.000–36.000 € pro Jahr
Hannover
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
40.000–42.900 € pro Jahr
Mainz
40 h pro Woche
36.000–39.000 € pro Jahr
Lübeck
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
36.000–43.000 € pro Jahr
Zetel
20–40 h pro Woche
44.500 € pro Jahr
1 - 14 von 22 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vollzeit Jobs in UnterhachingJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Unterhaching ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Unterhaching liegt aktuell bei niedrigen 3,5%. Dies ist deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Unterhaching sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Firma Infineon Technologies, die Allianz Deutschland AG und die Linde AG. Zudem gibt es zahlreiche mittelständische Betriebe und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Unterhaching sind die Informationstechnologie, das Versicherungswesen, die Elektronikindustrie und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Gehälter in Unterhaching variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der IT-Branche und im Versicherungswesen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei etwa 55.000 Euro pro Jahr.
In Unterhaching gibt es rund 1.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren ein duales Studium und arbeiten bereits während ihres Studiums in Unternehmen vor Ort.
In Unterhaching sind etwa 15.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch viele Teilzeit- und Minijobs in der Stadt. Die Arbeitslosenquote ist daher vergleichsweise niedrig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Unterhaching ist geprägt von einer Mischung aus modernen Gebäuden und traditionellen bayerischen Häusern. Die Stadt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Unterhaching zeichnet sich durch seine gute Lebensqualität, die Nähe zur Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aus. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, ein breites kulturelles Angebot und eine lebendige Gemeinschaft.
Zu den Stadtteilen von Unterhaching gehören neben dem Zentrum unter anderem Ottendichl, Fasanenpark, Grünwalder Forst und Taufkirchen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
In Unterhaching gibt es einige sehenswerte Orte wie die St. Korbinian Kirche, das Heimatmuseum Unterhaching und den Bajuwarenhof Kirchheim. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Parks und Grünanlagen, die zum Spazieren und Entdecken einladen.
Unterhaching bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Dazu gehören Sportvereine, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Radwege und Wanderwege. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Feste statt.
In Unterhaching sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und Musikschulen. Zudem gibt es in der Stadt diverse Unternehmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt