IT Projektmanager für Softwarelösungen (m/w/d)

Meppen
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Meppen
40 h pro Woche
Hohenstein-Ernstthal
35–40 h pro Woche
Schwarzheide
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Gerlingen
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Kassel
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Eschenbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–45.000 € pro Jahr
Stutensee
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
39.600–42.000 € pro Jahr
Fellbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–50.000 € pro Jahr
Karlsruhe +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–72.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Köln +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
53.000–80.000 € pro Jahr
Menden (Sauerland)
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
IT-Projektmanager Jobs in ViersenJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Projektmanager in Viersen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Projektmanager in Viersen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Projektmanager in Viersen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Teams, überwacht den Fortschritt des Projekts, stellt sicher, dass die Ziele eingehalten werden und kommuniziert mit den Stakeholdern.
Ein IT-Projektmanager benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie sowie Projektmanagement. Er sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamführungskompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten und ein gutes Zeitmanagement verfügen.
Um ein IT-Projektmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Fach erforderlich. Zusätzlich sind Zertifizierungen wie PMP (Project Management Professional) oder PRINCE2 von Vorteil.
Als IT-Projektmanager kann man sich durch Weiterbildungen und zusätzliche Zertifizierungen in seinem Fachgebiet spezialisieren und somit seine Karrierechancen verbessern. Man kann auch in größere Projekte oder in leitende Positionen aufsteigen.
Die Nachfrage nach IT-Projektmanagern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt in IT-Projekte investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. IT-Projektmanager werden in verschiedenen Branchen und Unternehmen gesucht.
Ein IT-Projektmanager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen arbeiten, in denen IT-Projekte durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, die Finanzbranche, die Gesundheitsbranche, die Automobilbranche und viele mehr.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Viersen ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Viersen liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein recht niedriger Wert.
In Viersen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen unter anderem die Firma Kühne + Nagel, die Firma Kautex Textron und die Firma Eismann.
Die häufigsten Branchen in Viersen sind das produzierende Gewerbe, der Handel und das Gesundheitswesen. Auch der Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Viersen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Viersen etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Viersen gibt es etwa 2000 Studenten, die an der Hochschule Niederrhein studieren. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen an.
In Viersen sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch viele Teilzeit- und Minijobs in der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Viersen ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und gemütlichen Plätzen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Moderne Architektur findet man vor allem im Stadtpark und am Stadthaus.
Viersen zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt bietet zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren. Darüber hinaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die Besucher aus nah und fern anziehen.
In Viersen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Süchteln, Dülken und Boisheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Viersen zählen das Schloss Krickenbeck, die Burg Uda, die St. Remigius Kirche und der Rosengarten. Kunstinteressierte sollten unbedingt die Galerie im Park und das Museum Abteiberg besuchen.
In Viersen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Stadtpark spazieren gehen, im Hallenbad schwimmen, im Kino Filme schauen oder im Theater Aufführungen besuchen. Sportbegeisterte können sich in einem der örtlichen Fitnessstudios auspowern oder an einem der vielen Sportvereine teilnehmen.
In Viersen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen. Zudem befinden sich in der Stadt die Hochschule Niederrhein und die Volkshochschule Viersen, die ein breites Angebot an Kursen und Weiterbildungen anbieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt