Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

10 Jobs gefunden

Systemadministrator/Rust-Entwickler (m/w/d)

Unternehmenslogo von calimoto GmbH
calimoto GmbH
Karte Indikator

Potsdam

Haus

Homeoffice möglich

35–40 h pro Woche

Werde Teil unseres Teams als Backend Administrator im DevOps Bereich (m/w/d) und gestalte die Zukunft unserer Infrastruktur aktiv mit.
Jetzt bewerben

Frontend Entwickler für Webanwendungen (m/w/d)

Unternehmenslogo von Flying Spoon GmbH
Flying Spoon GmbH
Karte Indikator

Potsdam

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

55.000 € pro Jahr

Entwickle mit React und Angular innovative Webanwendungen und Online-Spiele als Frontend-Entwickler (m/w/d). Bewirb dich jetzt!
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Senior Java Entwickler - Remote (m/w/d)

Unternehmenslogo von Chrono24 GmbH
Chrono24 GmbH
Haus

Remote Job

40 h pro Woche

Werde Senior Java Entwickler (m/w/d) und gestalte eine sichere Plattform mit modernster Technologie. Nutze 10% deiner Zeit für Weiterbildung!
Jetzt bewerben

(SAP) Full Stack Entwickler (m/w/d)

Unternehmenslogo von NEOMATIC AG
NEOMATIC AG
Haus

Remote Job

30–40 h pro Woche

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Person für den Bereich (SAP) Full Stack Development (m/w/d) in Köln.
Jetzt bewerben

1 - 10 von 10 Jobs.

Kurzinformationen zu

Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen
hardFacts.iconAlt.buildings10

Jobs

Lupe4

Unternehmen auf der Suche

Waage55.000 €

durchschnittliches Gehalt

Euro55.000–55.000 €

Gehaltsspanne

Stern4,8

durchschnittliche Bewertung bei kununu

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Backend Entwickler in Villingen Schwenningen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Backend Entwickler in Villingen Schwenningen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Backend Entwickler in Villingen Schwenningen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein backend-entwickler?

Ein Backend-Entwickler ist für die Entwicklung und Wartung der serverseitigen Logik einer Webseite oder Anwendung verantwortlich. Dies umfasst die Programmierung von Datenbanken, die Implementierung von APIs und die Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen Frontend und Backend.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein backend-entwickler?

Ein Backend-Entwickler sollte über fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, Ruby oder PHP verfügen. Zudem sind Erfahrungen mit Datenbanken, Servern, APIs und Frameworks wie Node.js oder Django von Vorteil. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten.

Wie wird man ein backend-entwickler?

Um Backend-Entwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika, Projekte oder freie Mitarbeit sind ebenfalls hilfreich. Weiterbildungen und Zertifizierungen können die Karrierechancen als Backend-Entwickler verbessern.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als backend-entwickler?

Als Backend-Entwickler können sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Man kann sich auf bestimmte Technologien spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen oder sich als Freelancer selbstständig machen. Fortbildungen und Weiterbildungen sind wichtig, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.

Wie ist die Nachfrage nach backend-entwickler auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Backend-Entwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Bereichen, darunter IT, E-Commerce, Finanzwesen und Gesundheitswesen, suchen nach qualifizierten Backend-Entwicklern, um ihre digitalen Projekte voranzutreiben.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein backend-entwickler?

Ein Backend-Entwickler kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen digitale Lösungen und Anwendungen entwickelt werden. Dazu gehören beispielsweise Softwareunternehmen, Agenturen, Start-ups, E-Commerce-Plattformen, Banken, Versicherungen und Behörden.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Villingen Schwenningen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Villingen-Schwenningen?

Der Arbeitsmarkt in Villingen-Schwenningen ist insgesamt stabil. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit gute Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Villingen-Schwenningen?

Die Arbeitslosenquote in Villingen-Schwenningen liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt relativ niedrig, was auf die gute wirtschaftliche Lage der Stadt zurückzuführen ist.

Was sind die häufigsten Branchen in Villingen-Schwenningen?

Die häufigsten Branchen in Villingen-Schwenningen sind unter anderem die Metall- und Elektroindustrie, die Gesundheits- und Medizintechnikbranche sowie der Maschinenbau. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.

Welche Gehälter werden in Villingen-Schwenningen bezahlt?

Die Gehälter in Villingen-Schwenningen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in der Stadt etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Ingenieurwesen zu finden.

Wie viele Studenten gibt es in Villingen-Schwenningen?

In Villingen-Schwenningen studieren derzeit etwa 8.000 Studenten an der Hochschule Furtwangen University und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Villingen-Schwenningen?

In Villingen-Schwenningen sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit vielen Einwohnern die Möglichkeit, einer geregelten Arbeit nachzugehen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Villingen Schwenningen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Villingen-Schwenningen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt von Villingen mit ihren malerischen Gassen und Fachwerkhäusern sowie die Schwenninger Innenstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bieten einen charmanten Kontrast.

Was macht die Stadt Villingen-Schwenningen aus?

Villingen-Schwenningen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Villingen-Schwenningen für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden.

Welche Stadtteile gibt es in Villingen-Schwenningen?

Zu den Stadtteilen von Villingen-Schwenningen gehören unter anderem Villingen, Schwenningen, Weigheim, Marbach und Obereschach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Villingen-Schwenningen?

Zu den Sehenswürdigkeiten von Villingen-Schwenningen zählen die historische Altstadt mit der Münsterkirche, das Franziskanermuseum, das Narrenmuseum, das Uhrenindustriemuseum und das Heimatmuseum. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Villingen-Schwenningen?

In Villingen-Schwenningen gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren in der Umgebung, Wassersport am Neckar oder am nahegelegenen Bodensee, Besuche von kulturellen Veranstaltungen und Festen sowie Einkaufsbummel in den Geschäften der Innenstadt.

Welche Institute gibt es in Villingen-Schwenningen?

In Villingen-Schwenningen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Hochschule Furtwangen University, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Berufsakademie Villingen-Schwenningen. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und Arbeitsplätze in der Region schaffen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen?

Knuddels GmbH & Co. KG hat 1 Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen.
Pfeil

Wie viele offene Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen gibt es gerade?

Aktuell gibt es 10 Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen?

Das Durchschnittsgehalt für Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen ist 55.000 €.

Top Arbeitgeber für Backend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen

Firmenlogo von calimoto GmbH
calimoto bietet Motorradfahrern eine spezialisierte Navigations- und Tourenplanungs-App, die kurvenreiche Strecken und unvergessliche Fahrerlebnisse ermöglicht. Werde Teil der weltweit größten Motorradplattform und gestalte mit uns die Zukunft des Motorradfahrens.
Firmenlogo von NEOMATIC AG
Wir sind ein Beratungs- und ein App-Anbieter für Customer Experience und Sales Performance Management mit SAP und Salesforce. Fasziniert von Technologie und inspiriert von neuen Möglichkeiten, sind wir die Strategie-Enabler von Banken und Versicherungen. Unsere Berater*innen sind echte IT und Transformationsprofis, top-ausgebildet und mit praxiserprobten Tools und Methoden beschleunigen sie die Umsetzung ihrer Ideen – pragmatisch und effektiv.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs Villingen SchwenningenPfeilBackend-Entwickler Jobs in Villingen-Schwenningen