Servicetechniker für EMV-Messungen (m/w/d) Deutschlandweit
Remote Job
40 h pro Woche
38.400–57.600 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
38.400–57.600 € pro Jahr
Rottweil
40 h pro Woche
45.000–80.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Villingendorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
80.000–99.944 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
54.000–90.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Villingendorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Meckenbeuren +4
25–40 h pro Woche
45.000–54.000 € pro Jahr
1 - 13 von 13 Jobs.
Kurzinformationen zu
Elektrotechnik Jobs in Villingen-SchwenningenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Villingen-Schwenningen ist insgesamt stabil. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Villingen-Schwenningen liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ein niedriger Wert.
In Villingen-Schwenningen sind unter anderem Unternehmen wie HUBER Packaging Group, Roto Frank AG, und die Firma Bizerba ansässig. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Villingen-Schwenningen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Automobilindustrie und Medizintechnik. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sind wichtige Wirtschaftszweige der Stadt.
Die Gehälter in Villingen-Schwenningen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Villingen-Schwenningen etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Villingen-Schwenningen gibt es etwa 8.000 Studenten, die an der Hochschule Furtwangen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studieren. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Villingen-Schwenningen sind etwa 40.000 Menschen erwerbstätig. Diese vielfältige Arbeitskraft ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Villingen-Schwenningen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die für ihre gut erhaltene Altstadt mit mittelalterlichen Gebäuden und Fachwerkhäusern bekannt ist. Die Stadt wird von den beiden Stadtteilen Villingen und Schwenningen geprägt, die jeweils ihren eigenen historischen Stadtkern haben.
Die Stadt Villingen-Schwenningen zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und Kultur aus. Mit zahlreichen Museen, Theatern und Kunstgalerien bietet die Stadt ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem ist Villingen-Schwenningen für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden.
Villingen-Schwenningen besteht aus den beiden Stadtteilen Villingen und Schwenningen. Beide Stadtteile haben ihren eigenen historischen Stadtkern und bieten jeweils einzigartige Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
In Villingen-Schwenningen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören die historische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, die Münster Unserer Lieben Frau, das Franziskanermuseum, das Narrenmuseum und das Uhrenindustriemuseum. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl von Parks und Grünflächen zum Entspannen und Erholen.
Villingen-Schwenningen bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen ist für jeden etwas dabei. Zudem gibt es in der Umgebung von Villingen-Schwenningen zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden im Winter.
In Villingen-Schwenningen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Furtwangen University und das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik. Diese Institute bieten Studierenden und Forschenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzubilden und zu forschen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt