Obermonteur für Elektrotechnik (m/w/d)

Frankfurt am Main
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankfurt am Main
35–40 h pro Woche
Eltville am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Langen (Hessen) +5
40 h pro Woche
44.000–58.000 € pro Jahr
Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–65.000 € pro Jahr
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mainz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
1 - 12 von 12 Jobs.
Kurzinformationen zu
Elektrotechnik Jobs in WiesbadenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Wiesbaden liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Wiesbaden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Deutsche Bahn, die R+V Versicherung, die ESWE Versorgungs AG und die Aareal Bank. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Wiesbaden sind das Dienstleistungsgewerbe, die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der öffentliche Dienst.
Die Gehälter in Wiesbaden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wiesbaden jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Wiesbaden studieren etwa 25.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wiesbaden sind rund 140.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Wiesbaden ist geprägt von prächtigen historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt besticht durch ihre elegante Architektur und ihre gepflegten Grünflächen.
Wiesbaden ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und sein reiches künstlerisches Erbe. Die Stadt bietet eine Fülle von Kunstgalerien, Museen, Theatern und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
In Wiesbaden gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das trendige Westend, das grüne Dotzheim und das lebendige Biebrich am Rhein.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden zählen das imposante Kurhaus, die prächtige Marktkirche, das Schloss Biebrich und der idyllische Kurpark. Außerdem locken zahlreiche Museen wie das Museum Wiesbaden und die Villa Clementine Kunstinteressierte an.
In Wiesbaden gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen im Nerobergpark über Theaterbesuche im Hessischen Staatstheater bis hin zu Konzerten im Schlachthof ist für jeden etwas dabei.
In Wiesbaden gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten, darunter die Hochschule RheinMain, die Akademie für Tonkunst und die Hochschule für Musik. Diese Institute tragen zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt