Gesundheits- und Krankenpfleger für Patientenbetreuung (m/w/d)

Potsdam +1
20–38 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Potsdam +1
20–38 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
München +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Neuss
40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–38.000 € pro Jahr
Münster
39 h pro Woche
Kelkheim (Taunus)
40 h pro Woche
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
München
40–50 h pro Woche
52.800–60.000 € pro Jahr
Bendorf
20–40 h pro Woche
30.550–34.000 € pro Jahr
Plettenberg +2
40 h pro Woche
Sande
20–40 h pro Woche
30.500 € pro Jahr
Bayreuth +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Schopfheim
40 h pro Woche
Bad Friedrichshall
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Gesundheitswesen Jobs in WismarJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Gesundheitswesen in Wismar beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Gesundheitswesen in Wismar. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Gesundheitswesen in Wismar jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wismar ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, vor allem im Bereich Schiffbau und maritime Wirtschaft. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen, die für eine stabile Beschäftigungssituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Wismar liegt aktuell bei etwa 8%. Dies ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt etwas höher, aber dennoch im regionalen Vergleich recht stabil.
In Wismar sind unter anderem Unternehmen wie die Nordic Yards, die AIDA Cruises und die Wismarer Hafen GmbH ansässig. Auch kleinere Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Tourismus prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Wismar sind der Schiffbau, die maritime Wirtschaft, der Tourismus, das Handwerk und die Dienstleistungsbranche. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei.
Die Gehälter in Wismar variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wismar etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise Ingenieure und Fachkräfte im Schiffbau.
In Wismar studieren derzeit etwa 2.500 Studenten an der Hochschule Wismar. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung an.
In Wismar sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung der Stadt. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistung und Tourismus.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Wismar ist geprägt von historischen Backsteinbauten, die an die reiche Hansegeschichte der Stadt erinnern. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Kirchen wie der Marienkirche und der St. Georgenkirche ist besonders sehenswert.
Wismar zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre und seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Flair.
Zu den Stadtteilen von Wismar gehören unter anderem die Altstadt, der Hafen, die Neustadt und die Vorstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und lädt zum Entdecken ein.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wismar zählen das UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt, das Wasserkunst Wismar, das Schabbellhaus und das Theater Wismar. Auch das phanTECHNIKUM und das Stadtmuseum sind einen Besuch wert.
In Wismar gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge am Hafen, Besuche in den Museen und Galerien, Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen wie das jährliche Hafenfest.
In Wismar gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie die Hochschule Wismar, die Berufliche Schule Wismar und die Volkshochschule. Diese Institute bieten eine Vielzahl von Studiengängen, Kursen und Weiterbildungsangeboten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt