Hausverwalter*in (m/w/d)

Weyhe +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Weyhe +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Hannover
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
24.000–48.000 € pro Jahr
Oldenburg
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
24.000–48.000 € pro Jahr
Werder (Havel) +2
40 h pro Woche
Willstätt
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
36.000–45.000 € pro Jahr
Hückeswagen
40 h pro Woche
38.000–43.000 € pro Jahr
Remscheid
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Essen +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bielefeld
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Erkrath
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 17 Jobs.
Kurzinformationen zu
Verwaltung Jobs in WuppertalJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Verwaltung in Wuppertal beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Verwaltung in Wuppertal. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Verwaltung in Wuppertal jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wuppertal ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Wuppertal liegt aktuell bei etwa 8%. Trotzdem gibt es viele offene Stellen in der Region.
In Wuppertal sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Bayer, Vorwerk und die Stadtwerke Wuppertal.
Die häufigsten Branchen in Wuppertal sind die Chemie- und Pharmaindustrie, Maschinenbau, Logistik und Handel.
Die Gehälter in Wuppertal variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wuppertal etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Wuppertal studieren rund 20.000 Studenten an der Bergischen Universität Wuppertal und anderen Bildungseinrichtungen.
In Wuppertal sind etwa 150.000 Menschen erwerbstätig, was einer Beschäftigungsquote von rund 60% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Wuppertal ist geprägt von grünen Hügeln, engen Tälern und historischen Gebäuden. Die Schwebebahn, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, schlängelt sich über die Wupper und bietet einen einzigartigen Blick auf die Umgebung.
Wuppertal zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theater. Darüber hinaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.
In Wuppertal gibt es insgesamt 10 Stadtbezirke, darunter Elberfeld, Barmen, Vohwinkel und Cronenberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wuppertal zählen die Schwebebahn, das Von der Heydt-Museum, der Botanische Garten und die Historische Stadthalle. Darüber hinaus gibt es zahlreiche historische Gebäude, Parks und Denkmäler, die einen Besuch wert sind.
In Wuppertal gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und Theateraufführungen bietet die Stadt auch zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Beliebte Aktivitäten sind Wandern im Grünen, Radfahren entlang der Wupper und Shopping in den vielen Geschäften der Innenstadt.
Wuppertal ist eine Stadt der Bildung und Forschung. Hier befinden sich renommierte Hochschulen wie die Bergische Universität Wuppertal und die Hochschule für Musik und Tanz. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Projekte und Technologien vorantreiben.
Dieser Text wurde automatisch erstellt