Produktberater für Bahnsysteme im Vertrieb Süd (m/w/d)

Remote job
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Remote job
40 h per week

Bünde
40 h per week

Magdeburg +4
Home office possible
38 h per week
60.000–75.000 € per year

Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year

Hamburg
Home office possible
32–40 h per week
Neu-Isenburg +19
40 h per week
70.000 € per year

Augsburg
Home office possible
40 h per week
43.000–55.000 € per year

Bielefeld +2
Home office possible
40 h per week
40.000–50.000 € per year

München
Home office possible
25–40 h per week

Remote job
40 h per week

Remote job
40 h per week

Stuttgart
Home office possible
40 h per week
1 - 12 from 12 Jobs.
Short information about
Sales Manager Jobs in Bielefeldjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sales Manager in Bielefeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sales Manager in Bielefeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sales Manager in Bielefeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sales-Manager ist für die Planung, Organisation und Durchführung von Verkaufsaktivitäten in einem Unternehmen verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien, akquiriert neue Kunden, betreut Bestandskunden, führt Verkaufsgespräche, erstellt Angebote und verhandelt Verträge.
Ein Sales-Manager sollte über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Außerdem sind ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Verkaufstechniken, Marktanalysen und Kundenbedürfnisse wichtig. Zudem sind Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit entscheidend.
Um Sales-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Vertrieb von Vorteil. Oftmals sind auch Weiterbildungen im Verkaufsbereich oder langjährige Berufserfahrung im Vertrieb erforderlich. Ein Quereinstieg ist jedoch auch möglich, wenn man über entsprechende Erfahrungen und Fähigkeiten verfügt.
Als Sales-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Schulungen in seinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Position des Vertriebsleiters, des Verkaufsdirektors oder des Geschäftsführers. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte ist denkbar.
Die Nachfrage nach Sales-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels und der Globalisierung sind gut ausgebildete Vertriebsexperten gefragt, um Umsätze zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Daher sind die Jobaussichten für Sales-Manager in der Regel sehr gut.
Sales-Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise die Automobilbranche, die IT-Branche, der Einzelhandel, die Medienbranche oder die Finanzdienstleistungsbranche. Auch im Bereich des Online-Handels oder im B2B-Bereich werden Sales-Manager benötigt.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Bielefeld ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt verfügt über eine breite Palette von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Bielefeld liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dieser Wert kann je nach wirtschaftlicher Lage und saisonalen Schwankungen variieren.
In Bielefeld sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter bekannte Namen wie Dr. Oetker, Schüco, Miele und Seidensticker. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Bielefeld sind die Nahrungsmittelindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie, die Maschinenbau- und Automobilindustrie sowie der Dienstleistungssektor.
Die Gehälter in Bielefeld variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bielefeld ein Bruttojahresgehalt von etwa 45.000 Euro.
In Bielefeld studieren derzeit rund 30.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Universität Bielefeld und die Fachhochschule Bielefeld sind die größten Bildungseinrichtungen der Stadt.
In Bielefeld sind etwa 160.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungssituation und attraktive Arbeitsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bielefeld ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Gleichzeitig gibt es auch viele moderne Gebäude und Einkaufszentren, die das Stadtbild ergänzen.
Bielefeld zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Zudem ist Bielefeld für seine grünen Oasen und Parks bekannt, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Bielefeld gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Dazu gehören unter anderem die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das lebendige Viertel rund um den Jahnplatz und das grüne und familienfreundliche Sieker.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bielefeld zählen das Wahrzeichen der Stadt, die Sparrenburg, das Kunsthalle Bielefeld, das Theater Bielefeld und der Botanische Garten. Außerdem lohnt sich ein Besuch im Historischen Museum und im Bauernhausmuseum.
In Bielefeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Teutoburger Wald, Radtouren entlang der zahlreichen Radwege, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien sowie Shopping in den vielen Geschäften und Boutiquen.
Bielefeld ist bekannt für seine renommierten Bildungseinrichtungen wie die Universität Bielefeld, die Fachhochschule Bielefeld und das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik. Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die die Stadt zu einem wichtigen Standort für Wissenschaft und Technologie machen.
This text was created automatically
