Bautechniker/ Konstrukteur im Bauingenieurwesen (m/w/d)

Wanfried
Home office possible
39 h per week
45.300–75.200 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Wanfried
Home office possible
39 h per week
45.300–75.200 € per year

Dossenheim
Home office possible
40 h per week
60.000–90.000 € per year

Wanfried
Home office possible
39 h per week
46.000–78.400 € per year

Wanfried
Home office possible
39 h per week
45.300–75.200 € per year

Berlin +5
Home office possible
35–40 h per week
45.000–60.000 € per year

Ulm +3
Home office possible
35–40 h per week
40.000–60.000 € per year

Hoppegarten +5
Home office possible
35–40 h per week
40.000–60.000 € per year

Berlin +9
30–40 h per week
30.000–48.000 € per year

Berlin
Home office possible
40 h per week

Magdeburg
39 h per week
35.000–45.000 € per year

Magdeburg
39 h per week
33.000–40.000 € per year
1 - 11 from 11 Jobs.
Short information about
Bauingenieur Jobs in Sachsen-Anhaltjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Bauingenieur ist für die Planung, Konstruktion und Überwachung von Bauvorhaben wie Gebäuden, Brücken, Straßen und Tunneln verantwortlich. Er arbeitet eng mit Architekten, Bauunternehmern und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass Bauprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
Ein Bauingenieur benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bautechnik, Statik, Bauphysik, Baurecht und Projektmanagement. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtige Fähigkeiten für diesen Beruf.
Um Bauingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen erforderlich. Nach dem Studium können angehende Bauingenieure durch Praktika und Weiterbildungen ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren.
Als Bauingenieur bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch Weiterbildungen zum Bauingenieurmeister oder zum Projektleiter. Auch eine Promotion im Bauingenieurwesen kann die Karrierechancen verbessern.
Die Nachfrage nach Bauingenieuren ist aufgrund des Baubooms in Deutschland derzeit sehr hoch. Bauingenieure haben gute Jobaussichten und können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig werden.
Bauingenieure arbeiten in Bauunternehmen, Ingenieurbüros, der öffentlichen Verwaltung, der Bauindustrie und in Forschungseinrichtungen. Sie sind in der Planung, Bauleitung, Baustatik, Bauphysik oder im Projektmanagement tätig.
This text was created automatically