Industriemechaniker für Montage und Logistik (m/w/d)

Wetter (Ruhr)
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Wetter (Ruhr)
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Wetter (Ruhr)
40 h per week
Ratingen
Home office possible
40 h per week
Ravensburg +2
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Remote job
40 h per week
Remote job
32–40 h per week
Münster +9
40 h per week
Paderborn
Home office possible
40 h per week
33.000–44.000 € per year
Remote job
30–40 h per week
65.000 € per year
Paderborn
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Paderborn
Home office possible
40 h per week
33.000–44.000 € per year
1 - 14 from 20 Jobs.
Short information about
Logistik Jobs in Wuppertaljobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wuppertal ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und eine breite Palette an Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Wuppertal liegt aktuell bei etwa 8%. Dieser Wert variiert je nach Wirtschaftslage und kann sich im Laufe der Zeit ändern.
In Wuppertal sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Pharmaunternehmen wie Bayer, Technologieunternehmen wie Vorwerk und Handelsunternehmen wie Metro. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Wuppertal sind die Chemie- und Pharmaindustrie, die Automobilindustrie, der Einzelhandel, die Logistikbranche und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Stadt.
Die Gehälter in Wuppertal variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wuppertal ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Wuppertal studieren etwa 20.000 Studenten an der Bergischen Universität Wuppertal und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wuppertal sind rund 150.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit vielen Menschen die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen und sich beruflich zu entfalten.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Wuppertal ist geprägt von grünen Hügeln, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Brücken, die die Stadtteile miteinander verbinden. Die Schwebebahn, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, schlängelt sich über die Wupper und bietet einen einzigartigen Blick auf die Umgebung.
Wuppertal zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kunst- und Kultureinrichtungen, darunter das Von der Heydt-Museum, die Historische Stadthalle und das Opernhaus. Zudem bietet Wuppertal eine lebendige Theaterszene und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen.
Wuppertal ist in insgesamt 10 Stadtbezirke unterteilt, darunter Elberfeld, Barmen, Vohwinkel und Cronenberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wuppertal zählen die Schwebebahn, der Zoo Wuppertal, das Von der Heydt-Museum und die Historische Stadthalle. Darüber hinaus gibt es zahlreiche historische Gebäude, Parks und Gärten, die einen Besuch wert sind.
In Wuppertal gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und Museumsbesuchen bietet die Stadt auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Spazierengehen in der Natur. Zudem gibt es zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios für sportbegeisterte Einwohner.
Wuppertal beheimatet mehrere renommierte Bildungseinrichtungen, darunter die Bergische Universität Wuppertal, die Hochschule für Musik und Tanz und die Junior Uni. Zudem gibt es in der Stadt zahlreiche Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Projekte und Technologien vorantreiben.
This text was created automatically