Finanzen Jobs in Aschaffenburg

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

1 Jobs gefunden

Finanzcontroller (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Unternehmenslogo
REC Solar EMEA GmbH
Karte Indikator

München +1

Haus

Homeoffice möglich

25–40 h pro Woche

Hauptaufgabe dieser Position ist, die monatlichen/vierteljährlichen/jährlichen Berichte zu erstellen sowie regelmäßige Analysen von Umsatz und Kosten durchzuführen.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Finanzen Jobs in Aschaffenburg
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 1 von 1 Job.

Kurzinformationen zu

Finanzen Jobs in Aschaffenburg
hardFacts.iconAlt.buildings1

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Aschaffenburg

Wie ist der Arbeitsmarkt in Aschaffenburg?

Der Arbeitsmarkt in Aschaffenburg ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Anzahl an Erwerbstätigen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Aschaffenburg?

Die Arbeitslosenquote in Aschaffenburg liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.

Welche Unternehmen gibt es in Aschaffenburg?

In Aschaffenburg sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter global agierende Konzerne aus verschiedenen Branchen. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen aus dem Bereich der Automobilindustrie, der Logistik und des Maschinenbaus.

Was sind die häufigsten Branchen in Aschaffenburg?

Die häufigsten Branchen in Aschaffenburg sind die Automobilindustrie, die Logistik, der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Einzelhandel. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in der Region.

Welche Gehälter werden in Aschaffenburg bezahlt?

Die Gehälter in Aschaffenburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche und im Ingenieurwesen zu finden.

Wie viele Studenten gibt es in Aschaffenburg?

In Aschaffenburg gibt es etwa 5.000 Studenten, die an der Hochschule Aschaffenburg eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwissenschaften an.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Aschaffenburg?

In Aschaffenburg sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht. Die Stadt bietet somit gute Arbeitsmarktchancen und attraktive Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Aschaffenburg

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Aschaffenburg ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und dem imposanten Schloss Johannisburg, das über der Stadt thront. Die Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein, während moderne Architektur und grüne Oasen das Stadtbild ergänzen.

Was macht die Stadt Aschaffenburg aus?

Aschaffenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.

Welche Stadtteile gibt es in Aschaffenburg?

Zu den Stadtteilen von Aschaffenburg gehören unter anderem die Altstadt, Schweinheim, Damm, Obernau und Nilkheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Aschaffenburg?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg zählen das Schloss Johannisburg, die Stiftsbasilika St. Peter und Alexander, das Pompejanum, der Schöntal-Park und der Schlosspark. Kunstliebhaber kommen im Kunstmuseum Aschaffenburg und im Museum für Franken auf ihre Kosten.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Aschaffenburg?

In Aschaffenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Schöntal-Park über Theaterbesuche im Stadttheater bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festen bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.

Welche Institute gibt es in Aschaffenburg?

In Aschaffenburg sind verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute ansässig, darunter die Hochschule Aschaffenburg, die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv. Zudem gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Stadttheater und das Kabarett.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Finanzen Jobs in Aschaffenburg

Pfeil
Wie viele offene Finanzen Jobs in Aschaffenburg gibt es gerade?
Aktuell gibt es 1 Finanzen Jobs in Aschaffenburg.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs AschaffenburgPfeilFinanzen Jobs in Aschaffenburg