Steuerberater für Steuerberatung (m/w/d)

Rosenheim
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Rosenheim
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Ludwigsfelde
42 h pro Woche
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
80.000–90.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Hamburg +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
Neunkirchen am Sand
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000 € pro Jahr
Teltow +2
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Quakenbrück +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +1
40 h pro Woche
36.000–51.000 € pro Jahr
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
1 - 14 von 19 Jobs.
Kurzinformationen zu
Anlageberater Jobs in BerlinJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Anlageberater in Berlin beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Anlageberater in Berlin. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Anlageberater in Berlin jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Anlageberater ist ein Experte, der Privatpersonen und Unternehmen bei der optimalen Anlage ihrer Finanzmittel unterstützt. Dazu analysiert er die finanzielle Situation des Kunden, berät ihn bei der Auswahl von Anlageprodukten und erstellt individuelle Anlagestrategien. Ziel ist es, das Vermögen des Kunden zu vermehren und langfristig zu sichern.
Ein Anlageberater sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzwesen, Kapitalmärkte und Anlageprodukte verfügen. Zudem sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, analytisches Denkvermögen und ein gutes Zahlenverständnis wichtige Fähigkeiten. Da er engen Kontakt zu Kunden hat, sind auch ein sicheres Auftreten und eine hohe Serviceorientierung von Vorteil.
Um als Anlageberater tätig zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen, z.B. als Certified Financial Planner (CFP) oder Chartered Financial Analyst (CFA), von Vorteil. Praktische Erfahrungen in der Finanzbranche, z.B. durch Praktika oder Trainee-Programme, können ebenfalls den Einstieg erleichtern.
Als Anlageberater stehen einem verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Man kann sich z.B. auf bestimmte Anlagebereiche spezialisieren, in leitende Positionen aufsteigen oder sich selbstständig machen und eine eigene Beratungsfirma gründen. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und den Aufbau eines guten Netzwerks kann man seine Karrierechancen weiter verbessern.
Die Nachfrage nach Anlageberatern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch, da viele Menschen professionelle Unterstützung bei der Geldanlage suchen. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Niedrigzinsphasen ist die Nachfrage nach kompetenter Finanzberatung groß. Durch die steigende Bedeutung von Altersvorsorge und Vermögensaufbau wird auch in Zukunft ein hoher Bedarf an Anlageberatern erwartet.
Anlageberater können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein. Sie arbeiten z.B. bei Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, Investmentgesellschaften oder Finanzdienstleistern. Auch in Steuerberatungskanzleien, Unternehmensberatungen oder als selbstständige Finanzberater können sie tätig sein. Je nach Spezialisierung und Interessengebiet gibt es vielfältige Möglichkeiten für Anlageberater, sich beruflich zu entfalten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Berlin ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Berlin liegt aktuell bei etwa 8%. Trotzdem ist die Stadt im Vergleich zu anderen deutschen Städten gut aufgestellt.
In Berlin gibt es eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise Zalando, Delivery Hero und SoundCloud.
Die häufigsten Branchen in Berlin sind die Kreativwirtschaft, die IT-Branche, der Tourismus und die Gesundheitswirtschaft.
Die Gehälter in Berlin variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Berlin etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Berlin studieren derzeit rund 200.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.
In Berlin sind etwa 2,5 Millionen Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 75% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Berlin ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben.
Berlin zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Kreativität und Innovation, was sie zu einem attraktiven Ort für Künstler, Musiker und Schriftsteller macht.
Berlin ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Charlottenburg und Neukölln. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bars, Galerien und Geschäften.
Berlin ist reich an Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, der Berliner Dom, die East Side Gallery und das Holocaust-Mahnmal. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
In Berlin gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen im Tiergarten über Flohmärkte in Kreuzberg bis hin zu Konzerten in der Waldbühne - die Stadt bietet für jeden etwas.
Berlin beherbergt eine Vielzahl von renommierten Instituten und Universitäten, darunter die Humboldt-Universität, die Technische Universität Berlin und die Freie Universität Berlin. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Forschungseinrichtungen und kulturellen Einrichtungen wie die Berliner Philharmonie und die Berliner Festspiele.
Dieser Text wurde automatisch erstellt