Vermessungstechniker im Außendienst (m/w/d)

Schönefeld
40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Schönefeld
40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Berlin
30–40 h pro Woche
40.000–55.000 € pro Jahr
Falkensee
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
36.000–45.600 € pro Jahr
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Konstanz
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Rosenheim
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 15 Jobs.
Kurzinformationen zu
Sicherheitsberater Jobs in BerlinJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sicherheitsberater in Berlin beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sicherheitsberater in Berlin. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sicherheitsberater in Berlin jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sicherheitsberater ist für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen oder Organisationen zuständig. Dazu gehört die Analyse von Sicherheitsrisiken, die Erstellung von Sicherheitskonzepten, die Schulung von Mitarbeitern sowie die Durchführung von Sicherheitsaudits.
Ein Sicherheitsberater sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik, Risikomanagement, Brandschutz und Notfallmanagement verfügen. Zudem sind Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein wichtige Fähigkeiten.
Um als Sicherheitsberater tätig zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzliche Weiterbildungen und Zertifizierungen können die Karrierechancen als Sicherheitsberater verbessern.
Als Sicherheitsberater kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie IT-Sicherheit, Datenschutz oder Krisenmanagement weiterentwickeln. Auch eine Karriere als Sicherheitsmanager oder Sicherheitsbeauftragter ist möglich.
Die Nachfrage nach Sicherheitsberatern ist aufgrund steigender Sicherheitsanforderungen in Unternehmen und Organisationen kontinuierlich hoch. Besonders in Branchen wie der IT-Branche, dem Gesundheitswesen und der Industrie werden Sicherheitsberater verstärkt gesucht.
Ein Sicherheitsberater kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Sicherheitsrisiken eine Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser, Flughäfen, Banken und Versicherungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Berlin ist vielfältig und dynamisch. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Berlin liegt aktuell bei etwa 8%. Trotzdem ist die Stadt im Vergleich zu anderen deutschen Städten gut aufgestellt.
In Berlin gibt es eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise Zalando, Delivery Hero und SoundCloud.
Die häufigsten Branchen in Berlin sind die Kreativwirtschaft, die IT-Branche, der Tourismus und die Gesundheitswirtschaft.
Die Gehälter in Berlin variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Berlin etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Berlin studieren derzeit rund 200.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.
In Berlin sind etwa 2,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Berlin ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an Bauwerken, von den historischen Bauten wie dem Brandenburger Tor und dem Berliner Dom bis hin zu den modernen Wolkenkratzern am Potsdamer Platz.
Berlin zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und bietet eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten für Künstler und Kulturschaffende.
Berlin ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Charlottenburg.
Berlin bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die East Side Gallery, das Holocaust-Mahnmal und das Museum Island. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene mit zahlreichen Galerien, Museen und Theatern.
In Berlin gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen im Tiergarten über Besuche in den vielen Museen und Galerien bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen - in Berlin ist für jeden etwas dabei.
Berlin beheimatet eine Vielzahl an renommierten Instituten und Universitäten, darunter die Humboldt-Universität, die Technische Universität Berlin und die Freie Universität Berlin. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Forschungseinrichtungen und kulturellen Institutionen wie die Berliner Philharmonie und die Berliner Festspiele.
Dieser Text wurde automatisch erstellt