Data Scientist Jobs in Bochum

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

5 Jobs gefunden

Consultant (m/w/d) für Informationssicherheit

Unternehmenslogo von LM IT Services AG
LM IT Services AG
Karte Indikator

Osnabrück

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

Werde Consultant für Informationssicherheit (m/w/d) und gestalte ISMS nach ISO 27001. Unterstütze Kunden bei Audits und Cloud-Sicherheit.
Jetzt bewerben

Servicetechniker (m/w/d)

Unternehmenslogo von esco Metallbausysteme GmbH
esco Metallbausysteme GmbH
Karte Indikator

Dortmund +2

40 h pro Woche

Bewirb dich jetzt und unterstütze uns im Raum Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bei der Montage von automatischen Systemen in der Fenster- und Türbetätigung!
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Data Scientist Jobs in Bochum
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 5 von 5 Jobs.

Kurzinformationen zu

Data Scientist Jobs in Bochum
hardFacts.iconAlt.buildings5

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Data Scientist in Bochum beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Data Scientist in Bochum. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Data Scientist in Bochum jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Data Scientist Jobs in Bochum: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein data-scientist?

Ein Data Scientist ist für die Analyse großer Datenmengen verantwortlich, um daraus Erkenntnisse und Trends zu gewinnen. Er entwickelt und implementiert Algorithmen und Modelle, um Daten zu interpretieren und Prognosen zu erstellen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein data-scientist?

Ein Data Scientist benötigt Kenntnisse in Statistik, Programmierung, maschinellem Lernen, Datenvisualisierung und Datenbankmanagement. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität wichtige Fähigkeiten.

Wie wird man ein data-scientist?

Um Data Scientist zu werden, ist in der Regel ein Studium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich erforderlich. Praktische Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit verschiedenen Tools und Technologien ist ebenfalls wichtig.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als data-scientist?

Als Data Scientist kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie künstliche Intelligenz oder Big Data weiterentwickeln. Auch Führungspositionen wie Data Science Manager oder Chief Data Officer sind mögliche Karriereschritte.

Wie ist die Nachfrage nach data-scientist auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Data Scientists ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen verstärkt nach Experten, die ihnen helfen, ihre Daten effektiv zu nutzen.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein data-scientist?

Data Scientists arbeiten in nahezu allen Branchen, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen, E-Commerce, Marketing, Technologie und Regierung. Sie können in Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder als freiberufliche Experten tätig sein.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Bochum

Wie ist der Arbeitsmarkt in Bochum?

Der Arbeitsmarkt in Bochum ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt verfügt über eine breite Palette von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Bochum?

Die Arbeitslosenquote in Bochum liegt aktuell bei etwa 9%. Dieser Wert kann je nach wirtschaftlicher Lage und saisonalen Schwankungen variieren.

Welche Unternehmen gibt es in Bochum?

In Bochum sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Technologieunternehmen wie ThyssenKrupp und Vodafone, aber auch Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und dem Dienstleistungssektor.

Was sind die häufigsten Branchen in Bochum?

Die häufigsten Branchen in Bochum sind das produzierende Gewerbe, der Dienstleistungssektor, das Gesundheitswesen und die Informationstechnologie. Diese Branchen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in der Stadt.

Welche Gehälter werden in Bochum bezahlt?

Die Gehälter in Bochum variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bochum ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat.

Wie viele Studenten gibt es in Bochum?

In Bochum studieren derzeit rund 60.000 Studenten an der Ruhr-Universität Bochum und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Bochum?

In Bochum sind etwa 160.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl von Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Bochum

Wie ist das Stadtbild?

Bochum ist eine Stadt mit einem vielfältigen Stadtbild. Einerseits prägen moderne Gebäude und Einkaufszentren das Stadtbild, andererseits gibt es auch viele historische Gebäude und grüne Oasen, die zum Verweilen einladen.

Was macht die Stadt Bochum aus?

Bochum zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene, ihre Museen, Theater und zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Welche Stadtteile gibt es in Bochum?

Bochum ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Innenstadt, Wattenscheid, Langendreer, Werne und viele mehr. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für Bewohner und Besucher.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Bochum?

In Bochum gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Deutsche Bergbau-Museum, das Schauspielhaus, das Planetarium, das Zeiss-Planetarium und das Kunstmuseum Bochum. Auch der Botanische Garten und der Tierpark sind beliebte Ausflugsziele.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Bochum?

Bochum bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und Museumsbesuchen können Besucher auch in den zahlreichen Parks und Grünanlagen entspannen, Radtouren unternehmen oder an den verschiedenen Festivals und Events teilnehmen.

Welche Institute gibt es in Bochum?

In Bochum gibt es verschiedene renommierte Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Ruhr-Universität Bochum, die Hochschule Bochum, das Deutsche Bergbau-Museum und das Schauspielhaus Bochum. Diese Institute tragen zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Stadt bei.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Data Scientist Jobs in Bochum

Pfeil

Wie viele offene Data Scientist Jobs in Bochum gibt es gerade?

Aktuell gibt es 5 Data Scientist Jobs in Bochum.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs BochumPfeilData Scientist Jobs in Bochum