Technischer Verkaufsberater im Vertrieb-Außendienst - Region Nord-West (m/w/d)

Meppen +5
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Meppen +5
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Mülheim an der Ruhr
40 h pro Woche
37.700–41.600 € pro Jahr
Hanau
40 h pro Woche
36.000–44.000 € pro Jahr
Heilbronn +2
40 h pro Woche
40.000–65.000 € pro Jahr
Dörth
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Leverkusen
25–40 h pro Woche
33.000–40.000 € pro Jahr
Ohrdruf
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Gaildorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Augsburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Lörrach
Homeoffice möglich
16–40 h pro Woche
37.000–60.000 € pro Jahr
Barleben
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Laatzen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 65 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in BremerhavenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bremerhaven ist geprägt von verschiedenen Branchen wie dem Schiffbau, der Logistik und dem Tourismus. Es gibt sowohl große Unternehmen als auch viele kleinere Betriebe, die Arbeitsplätze in der Stadt bieten.
Die Arbeitslosenquote in Bremerhaven liegt aktuell bei etwa 10%. Dies ist etwas höher als der Durchschnitt in Deutschland, jedoch gibt es Bemühungen seitens der Stadt und der Unternehmen, diese Zahl zu senken.
In Bremerhaven sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter die Lloyd Werft, die BLG Logistics Group und die Deutsche See. Zudem gibt es viele mittelständische Betriebe und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Bremerhaven sind der Schiffbau, die Logistik, der Fischereisektor und der Tourismus. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Geschehen in der Stadt.
Die Gehälter in Bremerhaven variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bremerhaven etwa 3000 Euro brutto im Monat. Es gibt jedoch auch gut bezahlte Positionen, vor allem in der maritimen Industrie.
In Bremerhaven studieren derzeit etwa 3000 Studenten an der Hochschule Bremerhaven. Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Ausrichtung und bietet daher viele Studiengänge im Bereich der Seefahrt und Logistik.
In Bremerhaven sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten arbeiten in den Bereichen Schiffbau, Logistik, Fischerei und Tourismus. Die Stadt bietet somit vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für ihre Einwohner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Bremerhaven ist geprägt von seiner maritimen Atmosphäre und dem Hafen, der das Stadtbild maßgeblich beeinflusst. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und den alten Speicherhäusern verleiht der Stadt einen besonderen Flair.
Bremerhaven zeichnet sich durch seine maritime Geschichte und die enge Verbindung zum Meer aus. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Fischerei und den Seehandel und beheimatet zahlreiche maritime Einrichtungen und Museen.
In Bremerhaven gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Lehe, Geestemünde und Wulsdorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven zählen das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Klimahaus, der Zoo am Meer und das Mediterraneo Einkaufszentrum. Auch der Alte Leuchtturm und das U-Boot Wilhelm Bauer sind beliebte Attraktionen.
In Bremerhaven gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge entlang des Deichs, Besuche in den Museen und Theatern, Hafenrundfahrten, Radtouren entlang der Weser und Wassersportmöglichkeiten wie Segeln und Surfen.
Bremerhaven beheimatet verschiedene Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen, darunter das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, die Hochschule Bremerhaven und das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt