Junior Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager (m/w/d)

Chemnitz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Chemnitz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden +3
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Leipzig +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–70.000 € pro Jahr
Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Penig +2
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Frankenberg/Sa. +2
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Berlin +2
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Mittweida
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Mittweida
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Chemnitz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–64.000 € pro Jahr
Chemnitz
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
30.000–40.003 € pro Jahr
Mittweida
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Mittweida
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
1 - 14 von 22 Jobs.
Kurzinformationen zu
Homeoffice Jobs in ChemnitzJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Chemnitz ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen sowie Dienstleistungsunternehmen. Es gibt eine gute Mischung aus traditionellen Branchen wie Maschinenbau und Automobilindustrie sowie modernen Technologieunternehmen.
Die Arbeitslosenquote in Chemnitz liegt aktuell bei etwa 7%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein moderater Wert.
In Chemnitz sind unter anderem Unternehmen wie Volkswagen, Siemens, Continental und die Deutsche Bahn ansässig. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Chemnitz sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Informationstechnologie und die Gesundheitsbranche.
Die Gehälter in Chemnitz variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Chemnitz etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Chemnitz studieren derzeit etwa 12.000 Studenten an der Technischen Universität und anderen Bildungseinrichtungen.
In Chemnitz sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungssituation für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Chemnitz ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem kulturellen Zentrum entwickelt und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Chemnitz zeichnet sich durch seine vielfältige Kunst- und Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Museen, Theater und Veranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
In Chemnitz gibt es verschiedene Stadtteile, darunter das Zentrum, Kaßberg, Schloßchemnitz und Sonnenberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Chemnitz gehören das Schlossbergmuseum, das Industriemuseum und das Karl-Marx-Monument. Außerdem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Chemnitz gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren, Wandern, Theaterbesuche und Konzerte. Die Stadt bietet zudem ein breites Angebot an Restaurants, Cafés und Bars.
In Chemnitz gibt es verschiedene Institute und Forschungseinrichtungen, darunter die Technische Universität Chemnitz, das Fraunhofer-Institut und das Helmholtz-Zentrum. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung.
Dieser Text wurde automatisch erstellt