Senior Berater für Regulatory Reporting im Bankenbereich (m/w/d)

Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–60.000 € pro Jahr
Remote Job
38–40 h pro Woche
Tettnang
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Ober-Ramstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Ober-Ramstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Neumarkt in der Oberpfalz +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Pforzheim
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bielefeld
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Tübingen +1
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
52.000–70.000 € pro Jahr
Halle (Saale)
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
44.858–69.968 € pro Jahr
1 - 14 von 16 Jobs.
Kurzinformationen zu
PR-Berater Jobs in DarmstadtJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als PR Berater in Darmstadt beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als PR Berater in Darmstadt. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als PR Berater in Darmstadt jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein PR-Berater ist für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Public Relations Maßnahmen zuständig. Dazu gehören die Entwicklung von Kommunikationsstrategien, die Pflege von Medienkontakten, die Erstellung von Pressemitteilungen und die Organisation von Events.
Ein PR-Berater sollte über ein fundiertes Wissen im Bereich Kommunikation, Medien und Marketing verfügen. Zudem sind Kreativität, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Netzwerk in der Medienbranche wichtige Fähigkeiten.
Um PR-Berater zu werden, kann man ein Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Public Relations oder Marketing absolvieren. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Trainee-Programme sind ebenfalls von Vorteil.
Als PR-Berater kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Branchen oder Themenfeldern weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen in PR-Agenturen oder Unternehmen.
Die Nachfrage nach PR-Beratern ist in der heutigen digitalen Welt hoch, da Unternehmen verstärkt auf professionelle Kommunikation setzen. PR-Berater werden in PR-Agenturen, Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen gesucht.
Ein PR-Berater kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehören beispielsweise die Unternehmenskommunikation, Politik- und Verbandsarbeit, Eventmanagement, Krisenkommunikation und Social Media.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Darmstadt ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen, was zu einer Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen führt.
Die Arbeitslosenquote in Darmstadt liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist vergleichsweise niedrig im Vergleich zum Bundesdurchschnitt und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Darmstadt sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Merck, Software AG, Evonik Industries und die ESA (Europäische Weltraumorganisation). Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Darmstadt sind die Chemie- und Pharmaindustrie, die Informationstechnologie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Forschung und Entwicklung. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Darmstadt variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der IT-Branche werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Ingenieure, IT-Spezialisten und Fachkräfte in diesen Branchen verdienen in Darmstadt besonders gut.
In Darmstadt studieren etwa 40.000 Studenten an der Technischen Universität, der Hochschule Darmstadt und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort und bietet viele Möglichkeiten für studentische Nebenjobs und Praktika.
In Darmstadt sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine hohe Beschäftigungsquote und gute Arbeitsbedingungen, was sie zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer macht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Darmstadt ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Parks und Alleen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Darmstadt zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen. Zudem ist Darmstadt eine lebendige Universitätsstadt, die eine junge und dynamische Atmosphäre bietet.
In Darmstadt gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Innenstadt, Bessungen, Eberstadt, Arheilgen und Kranichstein. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Darmstadt zählen das Residenzschloss, die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, das Hessische Landesmuseum und das Jagdschloss Kranichstein. Kunstliebhaber sollten sich zudem die Kunsthalle Darmstadt und das Museum Künstlerkolonie nicht entgehen lassen.
In Darmstadt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den vielen Parks spazieren gehen, im Herrngarten picknicken, im Bürgerpark joggen oder im Woog schwimmen. Zudem bietet die Stadt ein breites kulturelles Angebot mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen.
Darmstadt ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Zu den bekanntesten Instituten zählen die Technische Universität Darmstadt, das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung und das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Innovation.
Dieser Text wurde automatisch erstellt