Ergotherapeut (m/w/d)

Brackenheim +1
20–40 h pro Woche
42.000–55.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Brackenheim +1
20–40 h pro Woche
42.000–55.000 € pro Jahr
Bad Zwischenahn
30–39 h pro Woche
Essen
20–40 h pro Woche
Varel
20–40 h pro Woche
53.250 € pro Jahr
Großheide
20–40 h pro Woche
41.000 € pro Jahr
Bad Zwischenahn
25–39 h pro Woche
Limburg an der Lahn
30–40 h pro Woche
58.572 € pro Jahr
Bad Zwischenahn
30–39 h pro Woche
Zetel
20–40 h pro Woche
41.000 € pro Jahr
Dannenberg (Elbe)
20–39 h pro Woche
64.380–73.344 € pro Jahr
Varel
20–40 h pro Woche
41.000 € pro Jahr
Ditzingen
20–40 h pro Woche
31.000–45.000 € pro Jahr
Sande
20–40 h pro Woche
53.250 € pro Jahr
1 - 13 von 13 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ergotherapeut JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Ergotherapeut beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Ergotherapeut. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Ergotherapeut jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Ergotherapeut unterstützt Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. Dies kann durch gezielte Übungen, Therapien und Hilfsmittel geschehen, um die Lebensqualität der Patienten zu steigern.
Ein Ergotherapeut sollte über medizinisches Fachwissen, pädagogische Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und kreative Lösungsansätze verfügen. Zudem sind organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig.
Um Ergotherapeut zu werden, ist eine Ausbildung an einer staatlich anerkannten Ergotherapieschule erforderlich. Diese dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Nach erfolgreichem Abschluss kann man als Ergotherapeut arbeiten.
Als Ergotherapeut kann man sich durch Fortbildungen und Spezialisierungen weiterentwickeln. Mögliche Karrierewege sind beispielsweise die Arbeit in leitenden Positionen, die Gründung einer eigenen Praxis oder die Spezialisierung auf bestimmte Therapiebereiche.
Die Nachfrage nach Ergotherapeuten ist aufgrund des steigenden Bedarfs an therapeutischer Unterstützung in der Bevölkerung hoch. Daher sind die Berufsaussichten für Ergotherapeuten in der Regel gut.
Ergotherapeuten arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, Pflegeheimen, Schulen, Kindergärten, Praxen für Ergotherapie oder in der ambulanten Versorgung. Sie können sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen arbeiten und in unterschiedlichen Fachbereichen tätig sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt