(Junior) Customer Success Manager (m/w/d)

Remote Job
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bielefeld
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
90.000–130.000 € pro Jahr
Remote Job
35–40 h pro Woche
Erlangen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
Oberhaching
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
60.000–120.000 € pro Jahr
Buttenheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
26.000–50.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sankt Leon-Rot
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
65.000–73.000 € pro Jahr
1 - 14 von 71 Jobs.
Kurzinformationen zu
Management Jobs in ErlangenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Management in Erlangen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Management in Erlangen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Management in Erlangen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Stadt gilt als attraktiver Standort für innovative Technologieunternehmen und bietet somit vielfältige Jobmöglichkeiten.
Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenrate.
In Erlangen sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, Puma und viele mehr. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaftsstruktur und bietet somit eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten.
Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Automobilindustrie und Energietechnik. Die Stadt ist besonders für ihre Innovationskraft in diesen Bereichen bekannt.
Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erlangen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt. Insbesondere in der IT-Branche sind überdurchschnittlich hohe Gehälter üblich.
In Erlangen studieren etwa 40.000 Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort und bietet zahlreiche studentische Nebenjobmöglichkeiten.
In Erlangen sind rund 90.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Erwerbsquote und bietet somit gute Arbeitsmarktchancen für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt verbindet auf harmonische Weise Tradition und Moderne.
Erlangen zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Erlangen gehören unter anderem die Altstadt, Büchenbach, Bruck, Eltersdorf und Frauenaurach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Erlangen zählen das Schloss Erlangen, der Botanische Garten, die Hugenottenkirche und das Palais Stutterheim. Auch das Markgrafentheater und das Kunstpalais sind kulturelle Highlights der Stadt.
In Erlangen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang des Regnitzufers, Spaziergänge im Schlossgarten, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie die Teilnahme an verschiedenen Festivals und Events.
Erlangen ist bekannt für seine renommierten Forschungsinstitute und Universitäten. Zu den bedeutendsten Einrichtungen gehören die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt