Kundenberater für Versicherungen Real Estate (m/w/d)

Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Hannover
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
70.000–80.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Ratingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 8 von 8 Jobs.
Kurzinformationen zu
Versicherungsmakler Jobs in ErlangenJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Versicherungsmakler in Erlangen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Versicherungsmakler in Erlangen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Versicherungsmakler in Erlangen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Versicherungsmakler ist ein Experte im Bereich Versicherungen, der als unabhängiger Vermittler zwischen Versicherungsunternehmen und Kunden fungiert. Der Makler berät seine Kunden bei der Auswahl und Abschluss von Versicherungsverträgen, vergleicht verschiedene Angebote und unterstützt im Schadensfall.
Ein Versicherungsmakler sollte über fundierte Kenntnisse im Versicherungswesen verfügen, ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge haben und über Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke verfügen. Zudem sind eine hohe Serviceorientierung, Kundenorientierung und Vertrauenswürdigkeit wichtige Eigenschaften.
Um als Versicherungsmakler tätig zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung im Versicherungsbereich oder ein Studium im Bereich Versicherungswesen von Vorteil. Nach dem Abschluss der Ausbildung kann eine spezielle Maklerlizenz erforderlich sein, um als selbstständiger Makler arbeiten zu können.
Als Versicherungsmakler besteht die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Versicherungsbereichen weiterzuentwickeln. Zudem kann man sich ein eigenes Kundenportfolio aufbauen und sein Netzwerk ausbauen, um den Erfolg als Makler zu steigern.
Die Nachfrage nach Versicherungsmaklern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel stabil, da Versicherungen ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens sind und viele Menschen auf die Beratung und Unterstützung eines Maklers angewiesen sind. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit kann die Nachfrage nach Versicherungsmaklern sogar steigen.
Ein Versicherungsmakler kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter im Bereich der Personenversicherung (z.B. Krankenversicherung, Lebensversicherung), Sachversicherung (z.B. Haftpflichtversicherung, Kfz-Versicherung) oder auch in der betrieblichen Versicherung (z.B. Betriebshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung). Zudem kann ein Makler auch spezielle Zielgruppen wie Selbstständige oder Unternehmer betreuen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Stadt gilt als attraktiver Standort für Fachkräfte und bietet gute Jobchancen in Bereichen wie Technologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung.
Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit und bietet somit gute Perspektiven für Arbeitssuchende.
In Erlangen sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, Puma, Schaeffler und viele mehr. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaftsstruktur und bietet eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Automobilindustrie, Energietechnik und Forschung und Entwicklung. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für innovative Unternehmen und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der IT-Branche und im Gesundheitswesen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während in anderen Branchen die Verdienstmöglichkeiten unterschiedlich ausfallen. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Erlangen liegt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Erlangen studieren rund 40.000 Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie an verschiedenen Fachhochschulen und Berufsakademien. Die Stadt ist ein beliebter Studienort und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen.
In Erlangen sind etwa 80.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht. Die Stadt bietet gute Arbeitsbedingungen und attraktive Jobmöglichkeiten für Fachkräfte aus verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt verbindet auf harmonische Weise Tradition und Moderne, wodurch ein einzigartiges Flair entsteht.
Erlangen zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Erlangen gehören die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Universitätsviertel mit einer lebendigen Studentenszene und das moderne Südweststadtviertel mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Orten in Erlangen zählen das Schloss Erlangen, der Botanische Garten, das Palais Stutterheim und das Markgrafentheater. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Parks und Grünflächen zum Entspannen.
In Erlangen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dazu gehören Radtouren entlang des Regnitzufers, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen.
Erlangen ist bekannt für seine renommierte Friedrich-Alexander-Universität, die zu den ältesten und größten Universitäten Deutschlands zählt. Darüber hinaus beherbergt die Stadt verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Technik und Wissenschaft.
Dieser Text wurde automatisch erstellt