Technischer Berater für SAP Grantor - Digitale Transformation (m/w/d)

Eschborn
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Eschborn
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
München +9
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Berlin +21
20–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
24–40 h pro Woche
48.000–72.000 € pro Jahr
Koblenz +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Neumarkt in der Oberpfalz +8
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
München +9
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Ginsheim-Gustavsburg
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
23–39 h pro Woche
Frankfurt am Main +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–75.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Hamburg +4
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
1 - 14 von 69 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in EschbornJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Eschborn ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Es gibt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Bereichen wie Finanzen, IT, Beratung und Dienstleistungen.
Die Arbeitslosenquote in Eschborn liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Hessen und Deutschland insgesamt liegt. Eschborn gilt als wirtschaftsstarker Standort mit guten Beschäftigungsmöglichkeiten.
In Eschborn haben sich viele namhafte Unternehmen angesiedelt, darunter Finanzdienstleister, IT-Unternehmen, Beratungsfirmen und Dienstleistungsunternehmen. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören beispielsweise Deutsche Bank, Vodafone, Ernst & Young und Randstad.
Die häufigsten Branchen in Eschborn sind Finanzen, IT, Beratung und Dienstleistungen. Eschborn ist besonders bekannt als Finanzstandort, aber auch die IT-Branche wächst stetig und bietet viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Eschborn variieren je nach Branche und Position. In der Finanzbranche und bei IT-Unternehmen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Auch in der Beratungsbranche und im Dienstleistungssektor sind attraktive Verdienstmöglichkeiten vorhanden.
In Eschborn gibt es keine eigenen Hochschulen, jedoch leben viele Studenten in Eschborn aufgrund der Nähe zur Universitätsstadt Frankfurt am Main. Eschborn ist ein attraktiver Wohnort für Studenten, die in Frankfurt oder Umgebung studieren.
Eschborn hat eine hohe Erwerbstätigenquote, da viele Menschen in Eschborn und Umgebung arbeiten. Die genaue Anzahl der Erwerbstätigen variiert je nach Wirtschaftslage und Unternehmensansiedlungen, liegt aber im Durchschnitt bei etwa 20.000 bis 25.000 Erwerbstätigen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Eschborn ist geprägt von modernen Bürogebäuden und grünen Parkanlagen. Die Stadt verbindet auf harmonische Weise urbanes Leben mit natürlicher Schönheit.
Eschborn zeichnet sich durch seine hohe Lebensqualität, seine gute Infrastruktur und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aus. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Arbeit und Erholung.
Zu den Stadtteilen von Eschborn gehören Niederhöchstadt, Oberhöchstadt und Eschborn-Süd. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
In Eschborn gibt es einige sehenswerte Orte, wie das Museum für Zeitgenössische Kunst, die Skulpturenmeile Eschborn und den Schlosspark Niederhöchstadt. Kunst- und Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten.
Eschborn bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Grünen über Radtouren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Sportmöglichkeiten ist für jeden etwas dabei.
In Eschborn sind verschiedene Institute ansässig, darunter das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Forschung und Innovation.
Dieser Text wurde automatisch erstellt