Kundenberatung - Finanz- und Karrierecoaching (m/w/d)

Reutlingen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Reutlingen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Mundelsheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
60.000–100.000 € pro Jahr
Dessau-Roßlau
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
32.000–44.000 € pro Jahr
Erfurt
Homeoffice möglich
34–40 h pro Woche
Pfaffenhofen an der Ilm
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe +2
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Eppingen
40 h pro Woche
Stuttgart
40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Villingen-Schwenningen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Saarland +2
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Borgholzhausen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Moers +5
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bad Dürrenberg +1
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 49 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in FreibergJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Freiberg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Freiberg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Freiberg persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Freiberg ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie Industrie- und Handwerksbetrieben. Es gibt auch einige größere Unternehmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Freiberg liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Freiberg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Bergbauunternehmen, Maschinenbauunternehmen, Automobilzulieferer, Chemieunternehmen und Dienstleistungsunternehmen.
Die häufigsten Branchen in Freiberg sind der Bergbau, der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Chemieindustrie und der Dienstleistungssektor.
Die Gehälter in Freiberg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Freiberg ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Freiberg studieren derzeit etwa 6.000 Studenten an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Die Universität bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an.
In Freiberg sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Bergbau, Maschinenbau, Automobilindustrie und Chemieindustrie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Freiberg ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren gotischen Kirchen und barocken Bauten verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme.
Freiberg zeichnet sich durch seine lange Bergbau-Tradition aus, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre Bergakademie und das Bergbaumuseum, die Einblicke in die Geschichte des Bergbaus geben.
Zu den Stadtteilen von Freiberg gehören unter anderem die Altstadt, der Stadtteil Kleinwaltersdorf und der Ortsteil Zug.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Freiberg zählen die Dom St. Marien, das Schloss Freudenstein, das Terra Mineralia Museum und der Freiberger Obermarkt mit seinen historischen Gebäuden.
In Freiberg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren in der Umgebung, Besuche von Kunstausstellungen und Theatervorstellungen sowie die Teilnahme an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen.
In Freiberg befinden sich die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die Hochschule Mittweida - University of Applied Sciences und das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt