Jobs in Gera

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

2 Jobs gefunden

Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d)

Unternehmenslogo von SBPM - Salvamoser Bau- und Projektmanagement
SBPM - Salvamoser Bau- und Projektmanagement
Karte Indikator

Karlsruhe

40 h pro Woche

65.000–75.000 € pro Jahr

Als Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung übernimmst du die Leitung und Steuerung anspruchsvoller Bauprojekte. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Jobs in Gera
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 2 von 2 Jobs.

Kurzinformationen zu

Jobs in Gera
hardFacts.iconAlt.buildings2

Jobs

Lupe1

Unternehmen auf der Suche

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Gera beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Gera. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen in Gera persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Gera

Wie ist der Arbeitsmarkt in Gera?

Der Arbeitsmarkt in Gera ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie größeren Industriebetrieben. Die Stadt verfügt über eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bietet.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Gera?

Die Arbeitslosenquote in Gera liegt aktuell bei etwa 8,5%. Obwohl sie über dem Durchschnitt in Thüringen liegt, ist sie in den letzten Jahren tendenziell rückläufig.

Welche Unternehmen gibt es in Gera?

In Gera sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Logistikunternehmen sowie Dienstleistungsunternehmen.

Was sind die häufigsten Branchen in Gera?

Die häufigsten Branchen in Gera sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Logistikbranche sowie der Dienstleistungssektor.

Welche Gehälter werden in Gera bezahlt?

Die Gehälter in Gera variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Gera ein Bruttogehalt von etwa 3.000 Euro pro Monat.

Wie viele Studenten gibt es in Gera?

In Gera gibt es etwa 2.500 Studenten, die an der Berufsakademie oder der Fachhochschule studieren. Die Stadt bietet somit auch jungen Menschen gute Bildungsmöglichkeiten.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Gera?

In Gera sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote mag zwar etwas höher sein als im Durchschnitt, dennoch bietet die Stadt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Gera

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Gera ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und einer Vielzahl von kulturellen Einrichtungen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposanten St. Salvatorkirche verleiht der Stadt einen charmanten und malerischen Charakter.

Was macht die Stadt gera aus?

Gera zeichnet sich durch seine reiche kulturelle Szene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen wie das Theater Gera, das Museum für Angewandte Kunst und das Otto-Dix-Haus. Darüber hinaus bietet Gera eine lebendige Musik- und Theaterszene sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals.

Welche Stadtteile gibt es in gera?

In Gera gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Debschwitz, Untermhaus, Lusan und Bieblach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in gera?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Gera zählen das Neue Rathaus, das Orangerie-Schloss, der Küchengarten und der Hofwiesenpark. Darüber hinaus gibt es in Gera zahlreiche Museen, Galerien und historische Gebäude, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bieten.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in gera?

In Gera gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Zu den beliebten Freizeitangeboten gehören Spaziergänge im Hofwiesenpark, Besuche von kulturellen Veranstaltungen im Theater Gera oder im Kultur- und Kongresszentrum sowie Ausflüge in die umliegende Natur, zum Beispiel in den Thüringer Wald.

Welche Institute gibt es in gera?

In Gera gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Volkshochschule Gera und die Musik- und Kunstschule. Diese Institute bieten eine Vielzahl von Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Kunst, Musik, Sprachen und vielem mehr.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Jobs in Gera

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Jobs in Gera?

MHG Prozesstechnik GmbH hat 1 Jobs in Gera.
Pfeil

Wie viele offene Jobs in Gera gibt es gerade?

Aktuell gibt es 2 Jobs in Gera.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs in Gera