Facilities Coordinator im Gebäudemanagement (m/w/d)

Burgkunstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Burgkunstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Böblingen
40 h pro Woche
72.000–92.000 € pro Jahr
Biebertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–65.000 € pro Jahr
Porta Westfalica
Homeoffice möglich
37–40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Mannheim
40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
30.500–55.000 € pro Jahr
Stuttgart
25–40 h pro Woche
24.000–45.000 € pro Jahr
Hannover
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Pforzheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Magdeburg
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Facility Manager Jobs in GermersheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Facility Manager in Germersheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Facility Manager in Germersheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Facility Manager in Germersheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Facility-Manager ist für die Planung, Organisation und Überwachung aller infrastrukturellen und technischen Belange in einem Gebäude oder einer Einrichtung verantwortlich. Dazu gehören die Instandhaltung von Gebäuden, die Sicherheit, die Reinigung, die Energieversorgung und die Optimierung der Betriebsabläufe.
Ein Facility-Manager benötigt technisches Verständnis, organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Kostenbewusstsein und ein gutes Zeitmanagement. Zudem sind Kenntnisse im Bereich Facility Management, Bauwesen, Energiemanagement und Arbeitssicherheit von Vorteil.
Um Facility-Manager zu werden, kann man eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer ähnlichen Fachrichtung absolvieren. Praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder im technischen Bereich sind ebenfalls hilfreich.
Als Facility-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Energiemanagement, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung weiterentwickeln. Auch eine Karriere als Facility Management-Leiter oder in der Unternehmensführung ist möglich.
Die Nachfrage nach Facility-Managern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verstärkt auf professionelles Gebäudemanagement setzen. Es gibt gute Jobaussichten und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Facility-Manager arbeiten in Unternehmen, Behörden, Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen, Einkaufszentren, Hotels, Flughäfen und anderen Gebäuden oder Einrichtungen, in denen eine professionelle Gebäudeverwaltung erforderlich ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Germersheim ist stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Germersheim liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Germersheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Germersheim sind die Automobilindustrie, Logistik, Handel und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Germersheim variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Germersheim ein Bruttogehalt von etwa 3000 Euro pro Monat.
In Germersheim studieren etwa 2000 Studenten an der örtlichen Hochschule. Diese tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Germersheim sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt in der Region.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Germersheim ist geprägt von historischen Gebäuden und einer malerischen Altstadt. Die Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert ist ein markantes Merkmal und lädt zu einem Spaziergang ein. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Germersheim zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen. Zudem ist Germersheim für seine historische Bedeutung und seine gastfreundliche Atmosphäre bekannt.
In Germersheim gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die Südstadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Germersheim zählen das Alte Kaufhaus, das Schloss und die Stadtbefestigung. Zudem gibt es das Stadtmuseum, das über die Geschichte der Stadt informiert, sowie verschiedene Kirchen und Denkmäler.
In Germersheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang des Rheins, Spaziergänge durch die Parks, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Festen.
In Germersheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die auch einen Standort in Germersheim hat. Zudem gibt es die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und das Kulturzentrum, die ein vielfältiges Angebot an Kursen und Veranstaltungen bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt