Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

28 Jobs gefunden

Ingenieur für Produktunterstützung (m/w/d)

Unternehmenslogo von Frigotechnik Handels-GmbH
Frigotechnik Handels-GmbH
Karte Indikator

Hamburg

40 h pro Woche

50.000–70.000 € pro Jahr

Sie möchten mit uns den Wachstumsmarkt im Bereich Kältetechnik und Klimatechnik gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben
Neu

Junioringenieur für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Unternehmenslogo von TechDesign GmbH
TechDesign GmbH
Karte Indikator

Frankfurt am Main +1

Haus

Homeoffice möglich

30–40 h pro Woche

60.000–75.000 € pro Jahr

Als Junioringenieur (m/w/d) TGA entwickeln Sie innovative technische Konzepte und tragen zur Unternehmensweiterentwicklung bei. Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben

Prüfungsleiter für Non Profit Sozialwirtschaft (m/w/d)

Unternehmenslogo von SCHOMERUS
SCHOMERUS
Karte Indikator

Berlin +1

Haus

Homeoffice möglich

30–40 h pro Woche

60.000–80.000 € pro Jahr

Für unser Hamburger und Berliner Team suchen wir jeweils eine/n Prüfungsleiter:in mit dem Schwerpunkt im Bereich gemeinnütziger Organisationen (NPOs).
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

IT-Außendienstberater im Vertrieb (m/w/d)

Unternehmenslogo von IGOS GmbH & Co. KG
IGOS GmbH & Co. KG
Karte Indikator

Hamburg

32–40 h pro Woche

36.000–42.000 € pro Jahr

Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Lust auf einen Job, der sich nicht nur vor dem Bildschirm abspielt? Dann bist du richtig bei uns!
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Elektroingenieur für Energie- und Industrieprojekte (m/w/d)

Unternehmenslogo von ENERATIO Beratende Ingenieure für rationellen Energieeinsatz PartGmbB
ENERATIO Beratende Ingenieure für rationellen Energieeinsatz PartGmbB
Karte Indikator

Hamburg

Haus

Homeoffice möglich

35–40 h pro Woche

45.000–65.000 € pro Jahr

Plane Projekte, koordiniere Bauvorhaben und entwickle Techniklösungen als Dipl.-Ing. Elektrotechnik (m/w/d). Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben
Neu

Sachbearbeiter im Finanzwesen (m/w/d)

Unternehmenslogo von EUROPA-CENTER AG
EUROPA-CENTER AG
Karte Indikator

Hamburg

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

Wir suchen einen Mitarbeiter für die Finanzbuchhaltung (w/m/d) in Vollzeit, der unsere interne Buchhaltung tatkräftig unterstützt.
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter in der Buchhaltung für Touristikbranche (m/w/d)

Unternehmenslogo von Schmetterling International GmbH & Co. KG
Schmetterling International GmbH & Co. KG
Karte Indikator

Obertrubach

Haus

Homeoffice möglich

20–40 h pro Woche

Du hast bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung gesammelt und interessierst dich für Touristik? Dann bewirb dich jetzt als Sachbearbeiter (m/w/d) bei uns!
Jetzt bewerben
Blitz
Wenig Konkurrenz

Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen im Innendienst (m/w/d)

Unternehmenslogo von GEV
GEV
Karte Indikator

Hamburg

Haus

Homeoffice möglich

38 h pro Woche

45.000–58.000 € pro Jahr

Unterstütze uns im Innendienst als Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen (m/w/d) in der Verwaltung unserer Bestandskunden und gestalte spannende Projekte mit.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Steuerfachangestellte (m/w/d)

Unternehmenslogo von Ypsilon GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Ypsilon GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Karte Indikator

Köln +3

Haus

Homeoffice möglich

20–40 h pro Woche

35.000–60.000 € pro Jahr

Unterstütze uns als Steuerfachangestellte (m/w/d) und berate Mandanten zu steuerrechtlichen Fragestellungen.
Jetzt bewerben

Kundenberater im Bereich Real Estate (m/w/d)

Unternehmenslogo von BüchnerBarella Holding GmbH & Co. KG
BüchnerBarella Holding GmbH & Co. KG
Haus

Remote Job

40 h pro Woche

70.000–100.000 € pro Jahr

Unterstützen Sie uns als Kundenberater im Bereich Versicherungen Real Estate (m/w/d) und erweitern Sie unser Netzwerk durch strategische Partnerschaften.
Jetzt bewerben

1 - 14 von 28 Jobs.

Kurzinformationen zu

Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg
hardFacts.iconAlt.buildings28

Jobs

Lupe1

Unternehmen auf der Suche

Waage70.000 €

durchschnittliches Gehalt

Euro70.000–70.000 €

Gehaltsspanne

Stern3,7

durchschnittliche Bewertung bei kununu

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Maschinenbauingenieur in Hamburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Maschinenbauingenieur in Hamburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Maschinenbauingenieur in Hamburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Maschinenbauingenieur?

Ein Maschinenbauingenieur ist für die Planung, Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Sie entwerfen technische Lösungen, führen Berechnungen durch, erstellen technische Zeichnungen und überwachen die Produktion.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Maschinenbauingenieur?

Ein Maschinenbauingenieur benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik und Materialwissenschaften. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.

Wie wird man ein Maschinenbauingenieur?

Um Maschinenbauingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder einer ähnlichen Ingenieurdisziplin erforderlich. Nach dem Studium können Weiterbildungen und Spezialisierungen den beruflichen Werdegang unterstützen.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Maschinenbauingenieur?

Als Maschinenbauingenieur bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, Führungspositionen übernehmen oder sich selbstständig machen und ein eigenes Ingenieurbüro gründen.

Wie ist die Nachfrage nach Maschinenbauingenieuren auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Maschinenbauingenieuren ist in Deutschland und international hoch. Aufgrund des technischen Fortschritts und der Industrie 4.0 sind gut ausgebildete Ingenieure gefragt und haben gute Jobaussichten.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Maschinenbauingenieur?

Maschinenbauingenieure arbeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen, wie z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor oder in der Medizintechnik. Sie können sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch im Vertrieb oder im Projektmanagement tätig sein.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Hamburg

Wie ist der Arbeitsmarkt in Hamburg?

Der Arbeitsmarkt in Hamburg ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Hamburg?

Die Arbeitslosenquote in Hamburg liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen deutschen Städten relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.

Welche Unternehmen gibt es in Hamburg?

In Hamburg sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Beiersdorf, Otto Group, Hapag-Lloyd und viele mehr. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Medien- und Kreativbranche.

Was sind die häufigsten Branchen in Hamburg?

Die häufigsten Branchen in Hamburg sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Logistikbranche, der Handel, die Medien- und Kreativwirtschaft sowie der Tourismussektor.

Welche Gehälter werden in Hamburg bezahlt?

Die Gehälter in Hamburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Hamburg jedoch überdurchschnittlich gut. Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei etwa 3.800 Euro im Monat.

Wie viele Studenten gibt es in Hamburg?

In Hamburg studieren derzeit rund 100.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten der Stadt. Hamburg ist damit ein wichtiger Bildungsstandort in Deutschland.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Hamburg?

In Hamburg sind etwa 1,2 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Hamburg

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Hamburg ist geprägt von historischen Gebäuden, modernen Architekturprojekten und dem Hafen. Die Elbphilharmonie, das Wahrzeichen der Stadt, thront majestätisch über der Elbe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Was macht die Stadt Hamburg aus?

Hamburg zeichnet sich durch seine Vielfalt an kulturellen Angeboten aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und Veranstaltungen. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Welche Stadtteile gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es viele verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Zu den bekanntesten gehören die Altstadt, St. Pauli, Altona, Eimsbüttel und Winterhude.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Hamburg?

Hamburg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die Speicherstadt, der Hamburger Hafen, die Landungsbrücken, die Reeperbahn und der Tierpark Hagenbeck. Zudem gibt es zahlreiche Museen und Galerien, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bieten.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Man kann an der Alster spazieren gehen, im Stadtpark entspannen, im Sommer an den Elbstränden relaxen oder die zahlreichen Veranstaltungen und Festivals besuchen. Zudem bietet die Stadt eine lebendige Gastronomieszene und ein pulsierendes Nachtleben.

Welche Institute gibt es in Hamburg?

Hamburg ist eine Stadt der Wissenschaft und Bildung. Es gibt zahlreiche renommierte Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen, darunter die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY. Zudem ist Hamburg Sitz vieler internationaler Unternehmen und bietet somit vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg?

Frigotechnik Handels-GmbH hat 1 Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg.
Pfeil

Wie viele offene Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg gibt es gerade?

Aktuell gibt es 28 Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg?

Das Durchschnittsgehalt für Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg ist 70.000 €.

Top Arbeitgeber für Maschinenbauingenieur Jobs in Hamburg

Firmenlogo von Frigotechnik Handels-GmbH
Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt. Gemeinsam mit unseren mehr als 200 Mitarbeitenden an 21 Standorten im In- und Ausland, gestalten wir den Wachstumsmarkt Klima-, Kälte- und Wärmepumpentechnik.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs HamburgPfeilMaschinenbauingenieur Jobs in Hamburg