Full Stack Developer (w/m/d)

München
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–80.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Frankfurt am Main +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Darmstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Dortmund
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
Frankfurt am Main +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Darmstadt +3
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
Eschborn
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–80.000 € pro Jahr
Düsseldorf +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 16 Jobs.
Kurzinformationen zu
Android Developer Jobs in HessenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Android-Entwickler ist für die Entwicklung von Anwendungen und Software für das Android-Betriebssystem von Google verantwortlich. Dies umfasst die Programmierung, das Design und die Implementierung von mobilen Anwendungen für Smartphones, Tablets und andere Geräte, die auf Android laufen.
Ein Android-Entwickler sollte über fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Java und Kotlin verfügen, da dies die Hauptprogrammiersprachen für die Android-Entwicklung sind. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Benutzeroberflächengestaltung, der Datenbankverwaltung und der Integration von APIs erforderlich. Ein gutes Verständnis für mobile Benutzererfahrung und -design ist ebenfalls wichtig.
Um ein Android-Entwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder einem ähnlichen Fach erforderlich. Es gibt auch viele Online-Ressourcen und Kurse, die speziell auf die Android-Entwicklung ausgerichtet sind. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte kann ebenfalls hilfreich sein, um als Android-Entwickler Fuß zu fassen.
Als Android-Entwickler gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Bereiche wie App-Entwicklung, Spieleentwicklung oder Unternehmensanwendungen spezialisieren. Mit zunehmender Erfahrung und Expertise können Android-Entwickler auch in Führungspositionen aufsteigen oder sich als freiberufliche Entwickler selbstständig machen.
Die Nachfrage nach Android-Entwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen, da immer mehr Unternehmen mobile Anwendungen entwickeln und optimieren möchten. Android-Entwickler mit nachgewiesenen Fähigkeiten und Erfahrungen haben gute Chancen, attraktive Stellenangebote zu finden.
Android-Entwickler können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter IT-Unternehmen, Softwareentwicklungsfirmen, Medienunternehmen, E-Commerce-Unternehmen, Start-ups und Regierungsbehörden. Sie können sowohl in internen Entwicklerteams als auch als externe Berater oder freiberufliche Entwickler arbeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt