(Senior) Sales Manager (m/w/d)

Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
75.000–90.000 € pro Jahr
München +1
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
Bonn +8
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
Frankfurt am Main +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
36–40 h pro Woche
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
30.500–55.000 € pro Jahr
Neuss
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
35.000–42.000 € pro Jahr
Neuss
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Willich
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
1 - 14 von 14 Jobs.
Kurzinformationen zu
Business Coach Jobs in KrefeldJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Business Coach in Krefeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Business Coach in Krefeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Business Coach in Krefeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Business-Coach unterstützt Unternehmer und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre Leistung zu steigern. Dies kann durch individuelle Beratung, Coaching-Sitzungen, Workshops oder Trainings geschehen.
Ein Business-Coach sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Business und Management verfügen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Problemlösungskompetenz und ein gutes Einfühlungsvermögen wichtige Fähigkeiten.
Um als Business-Coach tätig zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung zum Coach sowie Berufserfahrung im Bereich Business oder Management erforderlich. Es gibt verschiedene Ausbildungsprogramme und Zertifizierungen, die den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.
Als Business-Coach kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie Leadership, Change Management oder Konfliktlösung weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und eine eigene Coaching-Praxis zu gründen.
Die Nachfrage nach Business-Coaches ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da Unternehmen zunehmend die Bedeutung von Coaching für die Entwicklung ihrer Mitarbeiter erkennen. Daher ist die Jobaussicht für Business-Coaches derzeit sehr gut.
Ein Business-Coach kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig werden, in denen Führungskräfte und Unternehmer Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten benötigen. Typische Einsatzgebiete sind Unternehmen, Start-ups, Beratungsfirmen oder auch im öffentlichen Sektor.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Krefeld ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Krefeld liegt aktuell bei etwa 8%. Es gibt jedoch Bemühungen seitens der Stadt, diese Quote weiter zu senken.
In Krefeld sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Covestro, Fressnapf und Outokumpu. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Krefeld sind die Chemie- und Pharmaindustrie, der Einzelhandel, die Logistikbranche sowie das Gesundheitswesen.
Die Gehälter in Krefeld variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Krefeld etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Krefeld studieren rund 20.000 Studenten an der Hochschule Niederrhein und anderen Bildungseinrichtungen.
In Krefeld sind etwa 120.000 Menschen erwerbstätig, was einer Beschäftigungsquote von rund 70% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Krefeld ist eine Stadt mit einem vielfältigen Stadtbild, das von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Architekturen reicht. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem prägen zahlreiche Parks und Grünflächen das Stadtbild und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Krefeld zeichnet sich durch seine reiche Kulturszene aus, die von renommierten Museen, Theatern und Galerien geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kulturangebote, die Besucher aus nah und fern anlocken. Zudem punktet Krefeld mit einer lebendigen Veranstaltungsszene und zahlreichen Festivals.
In Krefeld gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Dazu gehören unter anderem die Altstadt, die durch ihre historischen Gebäude besticht, sowie Stadtteile wie Uerdingen, Fischeln und Hüls, die mit ihrem ländlichen Flair überzeugen.
Krefeld bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das Museum Haus Lange und das Museum Haus Esters, die mit ihrer modernen Architektur und hochkarätigen Kunstausstellungen beeindrucken. Auch das Kaiser-Wilhelm-Museum, der Botanische Garten und der Zoo Krefeld zählen zu den beliebten Attraktionen der Stadt.
In Krefeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen und Museumsbesuchen können Besucher auch die Natur in den vielen Parks und Grünanlagen der Stadt genießen. Sportbegeisterte finden zudem ein breites Angebot an Sportvereinen und -einrichtungen.
Krefeld beheimatet verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Niederrhein und das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt